Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.
Nachrichten
13 Oct 2022
Das niederländische Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt (RIVM) leistet einen Beitrag zum internationalen Ansatz in den Bereichen Klimawandel und Gesundheit.
04 Nov 2021fünf Fragen zum Klimawandel und zu Infektionskrankheiten
Grüner Raum in europäischen Städten ist von entscheidender Bedeutung für das Wohlergehen, aber der Zugang ist unterschiedlich
01 Feb 2022Hochwertige Grün- und blaue Räume in Städten wie Parks, Flussufer und Küsten sind für Gesundheit und Wohlergehen von entscheidender Bedeutung, insbesondere für ältere Menschen, Kinder und Menschen mit niedrigem Einkommen. Aus einem Briefing der Europäischen Umweltagentur geht hervor, dass der Zugang nicht gleich ist und dass Städte im Norden und Westen Europas tendenziell mehr Grünflächen haben als Städte in Süd- und Osteuropa.
Auswirkungen von Hitzewellen während der COVID-19-Pandemie und Lehren aus dem Sommer 2020
24 Jun 2021Am 12. Mai 2021 veranstaltete die International Association of National Public Health Institutes (IANPHI) ein Webinar, um zu erörtern, wie sich COVID-19 auf die Risiken von Hitzewellen im Jahr 2020 auswirkte. Die Experten erörterten die wichtigsten Erkenntnisse, die von den nationalen Gesundheitsinstituten und anderen Interessenträgern im Bereich der öffentlichen Gesundheit gewonnen wurden, und tauschten Lösungen und bewährte Verfahren aus.
Neue gesundheitsbezogene Informationen auf der Europäischen Beobachtungsstelle für Klima und Gesundheit
20 May 2022In den ersten Monaten des Jahres 2022 neue Klima- und Gesundheitsmaterialien – wie eine Analyse der wichtigsten Klimaauswirkungen auf die menschliche Gesundheit in nationalen Strategiepapieren
Niederländisches Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt stellt Informationen über Klimawandel und Gesundheit bereit
28 Apr 2021Das niederländische Institut für öffentliche Gesundheit und Umwelt (RIVM) informiert über die gesundheitlichen Auswirkungen eines sich verändernden Klimas, über Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und über Maßnahmen zur Begrenzung der Auswirkungen des Klimawandels. Darüber hinaus skizziert das RIVM politische Optionen und stellt Daten und Instrumente zur Verfügung, um den Regierungen bei integrierten Bewertungen der Klima-, Gesundheits- und Umweltpolitik zu helfen.
Bericht des Lancet Countdown 2021: Verfolgung der Fortschritte in den Bereichen Gesundheit und Klimawandel
21 Oct 2021Bericht 2021 des Lancet Countdown über Gesundheit und Klimawandel: Code Red für eine gesunde Zukunft ist eine internationale Zusammenarbeit, bei der die gesundheitlichen Folgen eines sich verändernden Klimas in fünf Schlüsselbereichen und über 40 Indikatoren unabhängig überwacht werden.
Neue Länderprofile zum Klimawandel zeigen die wichtigsten Gesundheitsrisiken und Schwerpunktbereiche für Maßnahmen in der europäischen Region
17 Aug 2022Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) und das Rahmenübereinkommen der Vereinten Nationen über Klimaänderungen (UNFCCC) haben die Länderprofile für Gesundheit und Klimawandel auf den Weg gebracht, um einen Überblick über die für Maßnahmen zur Bekämpfung dieser Bedrohungen kritischen Bereiche zu geben und Links zu den verfügbaren Ressourcen bereitzustellen. Sie werden in Zusammenarbeit mit den nationalen Gesundheitsdiensten entwickelt und enthalten Belege für die Klimagefahren und Gesundheitsrisiken, denen die Länder ausgesetzt sind.
Europäische Kommission fordert Projektvorschläge zu den gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels auf – 60 Mio. EUR im Rahmen des Programms Horizont Europa
23 Jun 2021Ziel dieser Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen ist es, die direkten und indirekten Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit, auch am Arbeitsplatz, und die damit verbundenen mit dem Klimawandel verbundenen Risikofaktoren zu ermitteln, zu überwachen und zu quantifizieren. Die Projekte sollen unter anderem zur Europäischen Beobachtungsstelle für Klima und Gesundheit beitragen.
Die Bekämpfung der Umweltverschmutzung und des Klimawandels in Europa wird Gesundheit und Wohlergehen verbessern
08 Sep 2020Luftverschmutzung und Lärmbelastung, die Auswirkungen des Klimawandels wie Hitzewellen und die Exposition gegenüber gefährlichen Chemikalien verursachen Gesundheitsstörungen in Europa und tragen zu 13 % der Todesfälle bei. Es bedarf eines integrierten Ansatzes für die Umwelt- und Gesundheitspolitik, um Umweltrisiken zu bekämpfen, die Schwächsten zu schützen und die Vorteile, die die Natur für Gesundheit und Wohlergehen bietet, nach Angaben der EUA voll auszuschöpfen.