All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesIn diesem Webinar lernen die Teilnehmer anhand von Beispielen aus der Praxis, wie Risiken und Schwachstellen des Klimawandels auf regionaler Ebene bewertet werden können. Nach einer kurzen Einführung zu Klimarisiko- und Vulnerabilitätsbewertungen werden Vertreter des LIFE-Projekts URBANPROOF ihre Erfahrungen bei der Entwicklung und Nutzung eines Instrumentariums zur Bewertung des Klimarisikos austauschen und geeignete Anpassungsmaßnahmen in vier Gemeinden ermitteln. Vertreter des CLIMAAX-Projekts werden ebenfalls teilnehmen, um einen Überblick über ihre Klimarisiko- und Vulnerabilitätsdienste zu geben.
Dieses Webinar richtet sich an Vertreter und Behörden von Regionen und Städten, die sich mit Klimaanpassung und Umweltmanagement befassen. Es zielt darauf ab, diejenigen zu unterstützen, die an der Entwicklung von Anpassungsstrategien für ihre lokale Behörde oder Region beteiligt sind.
Am Dienstag, den 30. Januar 2024, findet ein Follow-up-Webinar zur Mittagszeit statt, in dem der Leitfaden von MIP4Adapt zur Bewertung von Risiken und Schwachstellen des Klimawandels (Bewertung des Klimarisikos) – ein Do-It-Yourself-Handbuch für Regionen und lokale Behörden – vorgestellt wird.
Haftungsausschluss Die
Inhalte und Links zu Inhalten Dritter auf dieser Missionswebseite werden vom MIP4Adapt-Team unter der Leitung von Ricardo im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Vertrags CINEA/2022/OP/0013/SI2.884597 entwickelt und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union, CINEA oder der Europäischen Umweltagentur (EUA) als Gastgeber der Climate-ADAPT-Plattform wider. Weder die Europäische Union noch CINEA noch der EWR übernehmen Verantwortung oder Haftung, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Informationen auf diesen Seiten ergeben.
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?