European Union flag

Beschreibung

Die Wasserknappheit betraf 29 % des EU-Gebiets während mindestens einer Saison im Jahr 2019. Obwohl die Wasserentnahme in der EU zwischen 2000 und 2019 um 15 % zurückgegangen ist, ist das von Wasserknappheitsbedingungen betroffene Gebiet insgesamt nicht zurückgegangen. Seit 2010 hat sich die Situation verschlechtert. Dies, zusammen mit der Tatsache, dass der Klimawandel die Häufigkeit, Intensität und Auswirkungen von Dürreereignissen voraussichtlich weiter erhöhen wird, macht es unwahrscheinlich, dass sich die Wasserknappheit bis 2030 verringern wird. Zusätzliche Anstrengungen sind erforderlich, um eine nachhaltige Wassernutzung zu gewährleisten.

Die Wasserknappheit wird in erster Linie durch (1) Wassernachfrage und -verbrauch bestimmt, die weitgehend von der Bevölkerung und der Art der sozioökonomischen Tätigkeiten abhängen; (2) klimatische Bedingungen, die die Verfügbarkeit von Wasser und die Saisonalität der Versorgung kontrollieren; und (3) Landschafts- und geologische Eigenschaften der Becken.

Der Water Exploitation Index plus (WEI+) misst den Wasserverbrauch als Prozentsatz der erneuerbaren Süßwasserressourcen, die auf der Ebene der Flussunterbecken und jedes der vier Quartale des Jahres (3 aufeinanderfolgende Monate) zur Verfügung stehen. Wei±Werte über 20 % deuten darauf hin, dass die Wasserressourcen unter Stress stehen und somit Wasserknappheit herrscht; Werte über 40 % deuten darauf hin, dass Stress stark ist und der Süßwasserverbrauch nicht nachhaltig ist.

Das WEI+ ist ein Wasserknappheitsindikator, der Informationen über den Druck liefert, der durch menschliche Aktivitäten auf die natürlichen Wasserressourcen eines Territoriums ausgeübt wird. Dies hilft, die Bereiche zu identifizieren, die anfällig für Wasserstress-Probleme sind.

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Mar 7, 2023

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.