All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Die biologische Vielfalt spielt bei der Eindämmung des Klimawandels und der Anpassung an den Klimawandel eine sehr wichtige Rolle. Die gute Bewirtschaftung von Ökosystemen wie Feuchtgebieten und Wäldern bleibt angesichts des hohen Sequestrationspotenzials natürlicher Systeme eine wirksame Minderungsoption. Die Dauerhaftigkeit von Kohlenstoffsenken ist auch an die Erhaltung oder Verbesserung der Widerstandsfähigkeit von Ökosystemen gebunden.
Da der Klimawandel die Umwelt bedroht, werden Ökosystemdienstleistungen – wie Nahrung und Unterkünfte, Schutz von Gemeinschaften vor Dürre und Überschwemmungen, Basis traditioneller Kenntnisse und Innovationen – noch wichtiger und geschätzter. Dieser Bericht enthält acht Kernbotschaften von weltbekannten Experten in den Bereichen Biodiversität und Klimawandel, die uns helfen, besser zu verstehen, wie Biodiversität und Klimawandel interagieren und wie wir am besten zusammenarbeiten können, um unsere gemeinsamen Ziele zu erreichen.
Ein spezieller Abschnitt widmet sich den Beziehungen zwischen der Anpassung an den Klimawandel und der biologischen Vielfalt, in dem drei Hauptaspekte hervorgehoben werden: erstens die Notwendigkeit, Anpassungsstrategien und -praktiken anzunehmen, um die biologische Vielfalt selbst angesichts des Klimawandels zu erhalten; zweitens die potenziellen Auswirkungen umfassenderer Anpassungsmaßnahmen auf die biologische Vielfalt und drittens die Nutzung der biologischen Vielfalt und der Ökosystemdienstleistungen als Teil einer umfassenden Anpassungsstrategie, um die Menschen bei der Anpassung an die nachteiligen Auswirkungen des Klimawandels zu unterstützen.
Der Bericht bewertet auch die Vor- und Nachteile von Mechanismen zur Verringerung der Auswirkungen des Klimawandels auf die biologische Vielfalt, einschließlich ökosystembasierter Anpassung, Verringerung der Emissionen aus Entwaldung und Waldschädigung (REDD) und anderer Maßnahmen zur Landnutzung. Auch die Auswirkungen alternativer Energie, Geoengineering und anderer Anpassungsmaßnahmen auf die biologische Vielfalt werden berücksichtigt.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
Sekretariat des Übereinkommens über die biologische Vielfalt (2009). Verknüpfung von Biodiversität und Klimaschutz und Anpassung an den Klimawandel: Bericht der zweiten Ad-hoc-Technischen Expertengruppe für Biodiversität und Klimawandel. Montreal, Technische Serie Nr. 41, 126 Seiten
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Mar 7, 2023
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?