eea flag

Mit zunehmenden Klimarisiken steigt die Nachfrage nach hochwertigen Klimadienstleistungen, zusammen mit sich entwickelnden Vorschriften, die eine Offenlegung von Klimarisiken und eine Anpassungsplanung erfordern. Um die Standardisierung von Klimadienstleistungen in Europa zu unterstützen, veranstaltet Climateurope2 in Zusammenarbeit mit WMO, Copernicus Climate Change Services (C3S) und DNV eine geschlossene Veranstaltung für private Unternehmen, die auf dem europäischen Markt für Klimadienstleistungen tätig sind.

Diese Veranstaltung bietet privaten Klimadienstleistern die einzigartige Gelegenheit, mit Experten für Normung und Regulierung in Kontakt zu treten, Erkenntnisse auszutauschen und einen vertrauenswürdigen und transparenten Markt für Klimadienstleistungen zu gestalten.

Wichtigste Ergebnisse:

  • Europas Ambitionen zur Standardisierung von Klimadienstleistungen verstehen
  • Gewinnen Sie Einblicke in neue regulatorische Kriterien
  • Teilnahme an Peer-to-Peer-Diskussionen in einem vertraulichen Rahmen
  • Mitwirkung an der Gestaltung der laufenden Normungsbemühungen

Wichtig: Diese Veranstaltung ist nur auf Einladung, ohne Online-Teilnahme. Interessierte Unternehmen müssen sich vorab registrieren und werden benachrichtigt, wenn sie ausgewählt werden.

Haftungsausschluss Die
Inhalte und Links zu Inhalten Dritter auf dieser Missionswebseite werden vom MIP4Adapt-Team unter der Leitung von Ricardo im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Vertrags CINEA/2022/OP/0013/SI2.884597 entwickelt und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union, CINEA oder der Europäischen Umweltagentur (EUA) als Gastgeber der Climate-ADAPT-Plattform wider. Weder die Europäische Union noch CINEA noch der EWR übernehmen Verantwortung oder Haftung, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Informationen auf diesen Seiten ergeben.

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.