eea flag

Dieses eintägige Forum wird Charta-Unterzeichner, regionale und lokale Behörden, politische Entscheidungsträger und Experten zusammenbringen, um bewährte Verfahren bei der Anpassung an den Klimawandel mit Schwerpunkt auf dem Mittelmeerraum zu erkunden.

Das Programm wird die Multi-Level-Governance als Schlüsselfaktor für die Klimaresilienz hervorheben und Sitzungen zu folgenden Themen anbieten:

  • Investitionen für die Anpassung überdenken - Resilienz in die Planung integrieren und Finanzmittel für die Anpassung an den Klimawandel sichern.

  • Einbeziehung der Bürgerinnen und Bürger in die Resilienzbemühungen – Gewährleistung der Beteiligung der Öffentlichkeit an den Bemühungen um Klimaresilienz.

  • Bewältigung der für die Mittelmeerregionen spezifischen Klimarisiken – Bewältigung der besonderen Herausforderungen, mit denen die Mittelmeerregionen konfrontiert sind.

Mit inspirierenden Keynotes, interaktiven Diskussionen und Networking-Möglichkeiten – zum Abschluss ein Empfang in der Sala Borsa im Stadtzentrum von Bologna.

Bitte beachten Sie: Dies ist eine persönliche Veranstaltung nur auf Einladung.

Haftungsausschluss Die
Inhalte und Links zu Inhalten Dritter auf dieser Missionswebseite werden vom MIP4Adapt-Team unter der Leitung von Ricardo im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Vertrags CINEA/2022/OP/0013/SI2.884597 entwickelt und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union, CINEA oder der Europäischen Umweltagentur (EUA) als Gastgeber der Climate-ADAPT-Plattform wider. Weder die Europäische Union noch CINEA noch der EWR übernehmen Verantwortung oder Haftung, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Informationen auf diesen Seiten ergeben.

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.