eea flag

In diesem Webinar zur Mittagszeit untersuchen wir, wie das Risiko einer unzureichenden Anpassung an den Klimawandel verringert werden kann.

Webinar-Highlights

Einführung in das Konzept der Fehlanpassung und warum es bei jedem Klimaanpassungsprojekt wichtig ist. Maladaptation ist, wenn Anpassung schief geht, oder Aktionen haben direkte oder indirekte negative Ergebnisse und sind in der Regel unbeabsichtigt.

Hands-on: Anwenden der Maladaptation Checkliste zusammen in einem städtischen Wärme Beispiel.

Q & amp; Eine Sitzung, um Fragen zum Konzept der Fehlanpassung zu klären und Risiken in der Planungsphase zu erkennen.

Dieses Webinar richtet sich an ein vielfältiges Publikum, darunter Fachleute, Wissenschaftler und Projekte, die sich für die Anpassung an den Klimawandel interessieren. Es zielt darauf ab, diejenigen zu unterstützen, die an der Entwicklung von Anpassungsstrategien für ihre lokale Behörde oder Region beteiligt sind.

Erfahren Sie mehr und registrieren Sie sich hier für das Webinar

Haftungsausschluss Die Inhalte und Links zu Inhalten Dritter auf dieser Missionswebseite werden vom MIP4Adapt-Team unter der Leitung von Ricardo im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Vertrags CINEA/2022/OP/0013/SI2.884597 entwickelt und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union, CINEA oder der Europäischen Umweltagentur (EUA) als Gastgeber der Climate-ADAPT-Plattform wider. Weder die Europäische Union noch CINEA noch der EWR übernehmen Verantwortung oder Haftung, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Informationen auf diesen Seiten ergeben.

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.