All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesHarmonisierte Daten über Katastrophenschäden und -verluste sind von grundlegender Bedeutung für die Verbesserung des Katastrophenrisikomanagements und die Unterstützung einer wirksamen Entscheidungsfindung, Ressourcenzuweisung, Risikominderung und Reaktion.
Der DRMKC Risk Data Hub ist ein Multi-Hazard-Geoportal, das Daten, Tools und Methoden für die Risikobewertung und eine maßgebliche Verlust- und Schadensdatenbank auf europäischer Ebene hostet, kuratiert und verbreitet.
Das Risk Data Hub Disaster Losses and Damage Dashboard bietet kritische Einblicke in Katastrophenschäden in Europa ab 1906. Sie baut auf aggregierten und harmonisierten Verlust- und Schadensdaten aus verschiedenen Quellen auf.
Im Rahmen der Mission Adaptation Series bietet dieses Mittags-Webinar einen Überblick über die wichtigsten Funktionen des Risk Data Hub Data Viewers und des Disaster Losses and Damage Dashboards.
Webinar-Highlights
- Einführung in den DRMKC Risk Data Hub (RDH) und dessen Zweck in Ihrer Anpassungsplanung.
- Verstehen Sie, wie Sie die Daten aus dem Verlust- und Schadens-Dashboard interpretieren und auf regionaler Ebene anwenden.
- Erläuterung des Data Viewers und wie er auf regionaler Ebene angewendet werden kann.
Haftungsausschluss Die
Inhalte und Links zu Inhalten Dritter auf dieser Missionswebseite werden vom MIP4Adapt-Team unter der Leitung von Ricardo im Rahmen des von der Europäischen Union finanzierten Vertrags CINEA/2022/OP/0013/SI2.884597 entwickelt und spiegeln nicht unbedingt die der Europäischen Union, CINEA oder der Europäischen Umweltagentur (EUA) als Gastgeber der Climate-ADAPT-Plattform wider. Weder die Europäische Union noch CINEA noch der EWR übernehmen Verantwortung oder Haftung, die sich aus oder im Zusammenhang mit den Informationen auf diesen Seiten ergeben.
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?