Die klimatischen Bedingungen in ganz Europa eignen sich zunehmend für das Auftreten und die Übertragung klimasensibler Infektionskrankheiten. Zika ist eine Viruserkrankung, die von Aedes Mücken übertragen wird. Symptome sind in der Regel Fieber, Hautausschlag, Schmerzen oder Unwohlsein und sind in der Regel mild. Zika-Virusinfektionen während der Schwangerschaft können jedoch dazu führen, dass Säuglinge mit Fehlbildungen, Frühgeburten oder Fehlgeburten geboren werden. Neben dem weltweitenReisen trägt der Klimawandel auch zur zunehmenden Krankheitslast durch das Zika-Virus in Europa bei, da sich die klimatischen Bedingungen für das Virus und seinen Mückenvektor besser eignen.

Eine Möglichkeit, die Gesundheitsgefahren im Zusammenhang mit Dengue unter dem sich verändernden Klima zu messen, besteht darin, die Veränderungen der grundlegenden Reproduktionsrate (R0) im Zusammenhang mit den klimatischen Bedingungen abzuschätzen und damit die erwartete Anzahl von Sekundärinfektionen aus einem Infektionsfall in einer vollständig anfälligen Bevölkerung zu schätzen. Wenn R0 höher als 1 ist, haben Ausbrüche das Potenzial, zu wachsen. Je höher R0 ist, desto schneller wird der Ausbruch wachsen.

Unterschlupf

Die vorhergesagte R0 sollte nicht mit tatsächlichen Zika- Fällen verwechselt werden, obwohl it ein wichtiger Indikator für das Potenzial für Ausbrüche ist.

Referenzinformationen

Webseiten:
Quelle:

Veröffentlichung:

van Daalen, K. R., et al., 2022, „Der Europabericht 2022 des Lancet Countdowns über Gesundheit und Klimawandel: „auf dem Weg zu einer klimaresistenten Zukunft“, The Lancet Public Health 7(11), S. E942-E965. doi: 10.1016/S2468-2667(22)00197-9.

 

Datenquellen:

  1. Klimadaten: ECMWF ERA5 Land Reanalyse Daten, abgerufen aus dem Copernicus Climate Change Service Climate Data Store
  2. Bevölkerungsdaten: hybride Rasterdaten, die Folgendes kombinieren:
    • NASA-SEDAC Netzbevölkerung der Welt (GPW) v4   
    • ISIMIP historische und zukünftige jährliche globale Raster-Bevölkerungsdaten
Unterstütyer:
Lancet Countdown in Europa

Veröffentlicht in Climate-ADAPT Dec 8, 2022   -   Zuletzt aktualisiert in Climate-ADAPT Apr 4, 2024

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.