All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDie Europäische Plattform zur Anpassung an den Klimawandel Climate-ADAPT ist eine Partnerschaft zwischen der Europäischen Kommission und der Europäischen Umweltagentur (EUA). Climate-ADAPT wird von der EUA mit Unterstützung des Europäischen Themenzentrums für Anpassung an den Klimawandel und LULUCF (ETC/CA) aufrechterhalten.
Climate-ADAPT zielt darauf ab, Europa bei der Anpassung an den Klimawandel zu unterstützen und den Nutzern den Zugang zu und den Austausch von Daten und Informationen zu folgenden Themen zu erleichtern:
- Erwarteter Klimawandel in Europa
- Gegenwärtige und künftige Anfälligkeit von Regionen und Sektoren
- EU-weite, nationale und transnationale Anpassungsstrategien und -maßnahmen
- Fallstudien zur Anpassung und mögliche Anpassungsoptionen
- Tools zur Unterstützung der Anpassungsplanung
Climate-ADAPT organisiert Informationen unter den folgenden Haupteinstiegspunkten:
- EU-Politik: EU-Anpassungspolitik, Anpassung in EU-Politikbereichen (Landwirtschaft, Biodiversität, Küstengebiete, Forstwirtschaft, Wasserwirtschaft, Meeres- und Fischereiwirtschaft, ökosystembasierte Ansätze, Katastrophenvorsorge, Gebäude, Energie, Verkehr, Gesundheit, Stadtentwicklung), EU-Regionalpolitik
- Länder, Transnationale Regionen, Städte
- Kenntnisse: Themen, Daten und Indikatoren, Forschungs- und Innovationsprojekte, Tools, Praxis,
- Europäische Beobachtungsstelle für Klima und Gesundheit (erreichbar über „Wissen“)
- Netze
Die Plattform enthält eine Datenbank, die qualitätsgeprüfte Informationen enthält, die leicht durchsucht werden können.
Climate-ADAPT ergänzt Informationen über die Fortschritte der EU und ihrer Mitgliedstaaten bei der Verwirklichung ihrer Klima- und Energieziele bis 2030, die auf der Website der EUA „Climate and Energy in the EU“ abrufbar sind.
Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Europäischen Union:
C-Zelt,das vom Vereinigten Königreich vor dem 31. Januar 2020 bereitgestellt wurde, bleibt auf dieser Website zugänglich. Ab dem Inkrafttreten des Austrittsabkommens des Vereinigten Königreichs am 1. Februar 2020 werden Inhalte aus dem Vereinigten Königreich auf dieser Website nicht mehr aktualisiert.
> Generaldirektion Klimapolitik der Europäischen Kommission (GD CLIMA)
> Europäische Umweltagentur (EUA)
Europäisches Themenzentrum für Anpassung an den Klimawandel und LULUCF (ETC CA)
Klima-ADAPT-Strategie 2022–2024: das Planungsinstrument mit den Zielen, der Governance und den vorrangigen Tätigkeitsbereichen.
Regelmäßig aktualisierte Berichte über die Nutzung der Plattform und die wichtigsten Leistungsindikatoren finden Sie in den Factsheets zu Climate-ADAPT.
Als Grundlage für die Klima-ADAPT-Strategie 2025-27 gab die Europäische Kommission diese Studie in Auftrag, um die Erfolge der Plattformen, die gewonnenen Erkenntnisse und die Möglichkeiten zur Verbesserung ihrer künftigen Reichweite und Wirkung zu ermitteln.
Die 2017 durchgeführte Evaluierung von Climate-ADAPT ist im EUA-Bericht „Sharing information across Europe“ und im ETZ/CCA-Fachpapier „Sharing adaptation knowledge across Europe: Evidenz für die Bewertung von Climate-ADAPT
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?