European Union flag

Um sicherzustellen, dass der Anpassungsprozess einer Stadt im Laufe der Zeit wirksam und nachhaltig ist, ist es wichtig, den Fortschritt der geplanten Maßnahmen regelmäßig zu bewerten und die tatsächlichen Ergebnisse anhand der bei der Entwicklung der Strategie festgelegten Ziele zu überprüfen. Darüber hinaus ist es wichtig, erforderlichenfalls zu prüfen, bestimmte Maßnahmen im Hinblick auf die Überwachungsergebnisse anzupassen, hinzuzufügen oder fallen zu lassen. Das Monitoring kann auch den Praktikern helfen, festzustellen, ob Anpassungsmaßnahmen unerwartete Nebenwirkungen verursacht haben. Wichtige Elemente des Überwachungs- und Bewertungsprozesses sind der Ansatz oder der Rahmen, die Auswahl geeigneter Indikatoren und ein Verfahren zur Nutzung der Ergebnisse der Evaluierung, um die Maßnahmen einer lokalen Behörde für die Zukunft zu verbessern. Siehe Kapitel 6.4 des EWR-Berichts zur Anpassung der Städte in Europa: wie Städte und Gemeinden auf den Klimawandel reagieren, um zusätzliche Informationen zu erhalten.

Dieser Schritt unterstützt die lokalen Behörden und die unterzeichnenden Städte des Konvents der Bürgermeister bei der Entwicklung eines Überwachungsrahmens, einschließlich geeigneter Indikatoren für die Überwachung und Bewertung (M & E), und vervollständigen die Anpassungsplattform MyCovenant (siehe auch die Offline-Arbeitsversion des Meldebogens), um die Fortschritte bei Anpassungsmaßnahmen zu meldenund die Anpassungsstrategie und/oder den Aktionsplan entsprechend den Ergebnissen des M & E-Verfahrens zu aktualisieren, zu überarbeiten und anzupassen.

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.