eea flag

Description

Durch die Folgenabschätzung kann sichergestellt werden, dass bei der Gestaltung von Strategien, Plänen, Programmen und Projekten sowohl die Eindämmung des Klimawandels (die Auswirkungen des Vorschlags auf die Treibhausgasemissionen) als auch die Anpassung an den Klimawandel (Auswirkungen des Klimawandels auf den Vorschlag) angemessen berücksichtigt werden. Die Berücksichtigung des Klimawandels bei der Entscheidungsfindung durch Folgenabschätzung kann dazu beitragen, die Anfälligkeit für ein sich veränderndes Klima zu verringern und so die Widerstandsfähigkeit natürlicher und menschlicher Systeme zu erhöhen. Folgenabschätzung kann ferner eine wichtige Rolle bei der Verwirklichung der nationalen, regionalen oder sektoralen Klimaschutzziele spielen. Dies ist ein kurzer Tipp der International Association for Impact Assessment, der fünf wichtige Dinge identifiziert, die man bei der Durchführung einer Folgenabschätzung wissen und tun sollte.

 

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:

Internationale Vereinigung für Folgenabschätzung

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.