eea flag
This object has been archived because its content is outdated. You can still access it as legacy.

Description

Im Jahr 2010 nahm die Europäische Kommission eine Mitteilung über ein gemeinschaftliches Konzept zur Verhütung von Naturkatastrophen und vom Menschen verursachten Katastrophen an, in der ein allgemeiner Rahmen für die Katastrophenprävention festgelegt und Maßnahmen zur Minimierung der Auswirkungen von Katastrophen vorgeschlagen werden. In der Mitteilung wurde die Entwicklung von Maßnahmen der EU und der Mitgliedstaaten zur Unterstützung des Katastrophenmanagementzyklus befürwortet: Prävention – Vorsorge – Reaktion – Erholung. Dieses Dokument (EU-Leitlinien) wurde entwickelt, um die Länder dabei zu unterstützen, nationale Ansätze und Verfahren für das Risikomanagement unter Berücksichtigung der künftigen Auswirkungen des Klimawandels weiterzuentwickeln. Der Schwerpunkt dieser Leitlinien liegt auf den Prozessen und Methoden der nationalen Risikobewertung und Kartierung in der Präventions-, Vorsorge- und Planungsphase, wie sie im breiteren Rahmen des Katastrophenrisikomanagements durchgeführt wird. Die Leitlinien basieren auf einem Multi-Hazard- und Multi-Risiko-Ansatz. Diese Leitlinien stützen sich auf die Erfahrungen mit der praktischen Umsetzung nationaler Risikobewertungen und Kartierungen, insbesondere bei bestehenden Risikobewertungen bei Naturkatastrophen und von Menschen verursachten schweren Naturkatastrophen und von Menschen verursachten Katastrophen, die in den Mitgliedstaaten zur Verfügung stehen. Die Leitlinien berücksichtigen in vollem Umfang die bestehenden EU-Rechtsvorschriften und Eurocodes (z. B. Richtlinien über Hochwasserrisiken, Schutz kritischer europäischer Infrastrukturen, Wasserrahmenrichtlinie (Drogenmanagement), Eurocode 8 über bauliche Auslegungsnormen für seismische Risiken und die Verhütung von Waldbränden).

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:

EUROPÄISCHE KOMMISSION

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Dec 30, 1969

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.