eea flag

Description

Das Handbuch zur Überwachung und Bewertung von ökosystembasierten Anpassungsmaßnahmen ist ein praktischer Leitfaden für Planer und Praktiker, um die Ergebnisse und Auswirkungen von Projekten vor Ort besser zu verstehen, die mit der Natur zusammenarbeiten und diese verbessern, um die negativen Auswirkungen des Klimawandels auf die Menschen zu verringern (oder „ökosystembasierte Anpassung“ – EbA).

Das Handbuch beschreibt die wichtigsten Überlegungen und Komponenten für jeden Schritt der Überwachung und Bewertung (M&E) von EbA-Projekten und verweist auf zusätzliche Instrumente und Methoden, die unter bestimmten Umständen verwendet werden können. Der Leitfaden gliedert sich auf die vier Schritte, die für die Konzeption und Einführung eines M&E-Prozesses für EbA identifiziert wurden:

Schritt 1: Entwicklung eines Ergebnisrahmens

Schritt 2: Festlegung von Indikatoren, Basislinien und Zielvorgaben

Schritt 3: Operationalisierung des Überwachungs- und Bewertungssystems

Schritt 4: Nutzung und Kommunikation der Ergebnisse

In den verschiedenen Abschnitten bezieht sich der Leitfaden auf zusätzliche Ressourcen (z. B. Werkzeuge, Methoden), die detailliertere Anleitungen liefern und anhand von Beispielen aus tatsächlichen EbA-Interventionen veranschaulichen, wie M&E vor Ort angewendet wurde.

Der Leitfaden sollte in den frühen Phasen der Konzeption einer EbA-Intervention konsultiert werden, um die den Maßnahmen zugrunde liegende Logik zu klären, einschließlich des beabsichtigten Änderungspfads. Es kann auch verwendet werden, wenn eine Intervention bereits begonnen hat, um Verbesserungen des projektlogischen Rahmens und der M&E-Systeme, falls diese existieren, zu verbessern oder sie zu entwickeln, wenn sie noch nicht vorhanden sind. Dieses Handbuch richtet sich in erster Linie an Praktiker und Planer, die EbA vor Ort entwerfen und implementieren und daran interessiert sind, die Ergebnisse ihrer Interventionen zu bewerten und zu verstehen, um Menschen bei der Anpassung an den Klimawandel zu helfen.

Das Handbuch ist eine gemeinsame Publikation der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ), des UN-Umweltprogramms World Conservation Monitoring Centre (UNEP-WCMC) und der Friends of Ecosystem-based Adaptation (FEBA) im Rahmen der International Union for Conservation of Nature (IUCN). Das Handbuch wurde vom Global Project Mainstreaming EbA finanziert, das von der GIZ im Auftrag des BMU IKI durchgeführt wurde.

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:

Anpassungcommunity.net

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.