eea flag

Description

Die Strategische Initiative zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Meeresökosysteme ist ein von ICES und PICES eingerichteter Mechanismus zur Koordinierung der Bemühungen der nördlichen Hemisphäre, die Auswirkungen des Klimawandels auf die Meeresökosysteme zu verstehen, abzuschätzen und vorherzusagen.

Die Ziele dieser strategischen Initiative sind:

  1. Förderung der wissenschaftlichen Kapazitäten für die drei oben genannten Hauptherausforderungen durch Einbeziehung der wissenschaftlichen Gemeinschaft von PICES und ICES in gezielte Workshops, Themen-/Themensitzungen und Symposien, die auf zentrale Unsicherheiten und technische Hindernisse abzielen, die sich auf die Vorhersagefähigkeit von Ozeanmodellen auswirken, die zur Projektion der Auswirkungen des Klimawandels verwendet werden.
  2. Diese Fähigkeit soll Kunden, Mitgliedsländern, Interessenträgern und der breiteren wissenschaftlichen Gemeinschaft wirksam vermittelt werden. 
  3. Erleichterung internationaler Bemühungen zur Gestaltung von Datenerhebungsnetzen auf räumlicher und zeitlicher Ebene, die zur Überwachung, Bewertung und Projektion der Auswirkungen des Klimawandels auf Meeresökosysteme erforderlich sind.
  4. Erleichterung der internationalen Zusammenarbeit bei der Konzeption und Umsetzung vergleichender Analysen der Reaktionen der Meeresökosysteme auf den Klimawandel durch Modellierung und koordinierte Prozessstudien.

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Organisationsdokumente (1)
Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.