eea flag

Description

Der Intergovernmental Panel on Climate Change (IPCC) wurde 1988 von der Weltorganisation für Meteorologie (WMO) und dem Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) ins Leben gerufen, um den politischen Entscheidungsträgern regelmäßige Bewertungen der wissenschaftlichen Grundlagen des Klimawandels, seiner Auswirkungen und künftigen Risiken sowie Optionen für Anpassung und Minderung zur Verfügung zu stellen. Das IPCC liefert wissenschaftliche und technische Beiträge zur Umsetzung des Rahmenübereinkommens über Klimaänderungen (UNFCCC). 

Die Berichte sind in drei Arbeitsgruppen zusammengefasst – Arbeitsgruppe I: die Grundlagen der Physik; Arbeitsgruppe II: Auswirkungen, Anpassung und Anfälligkeit; und Arbeitsgruppe III: Klimaschutz – und die Task Force on National Greenhouse Gas Inventories (TFI). Als Teil des IPCC, einer Task Group on Data and Scenario Support for Impact and Climate Analysis (TGI).

 

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.