Description

Der International Council for the Exploration of the Sea (ICES) koordiniert und fördert die Meeresforschung auf dem Gebiet der Ozeanographie, der Meeresumwelt, des marinen Ökosystems und der lebenden Meeresressourcen im Nordatlantik. Zu den Mitgliedern der ICES-Gemeinschaft gehören jetzt alle Küstenstaaten, die an den Nordatlantik und an die Ostsee angrenzen. Der ICES arbeitet mit Organisationen und Instituten auf internationaler Ebene zusammen. Der ICES ist ein Netzwerk von mehr als 1600 Wissenschaftlern aus 200 Instituten, die durch ein zwischenstaatliches Abkommen (das ICES-Übereinkommen) verbunden sind, um den nationalen Forschungsanstrengungen einen Mehrwert zu verleihen. Wissenschaftler, die über den ICES arbeiten, sammeln Informationen über das Meeresökosystem. Neben der Schließung von Lücken im vorhandenen Wissen werden diese Informationen zu einer unvoreingenommenen, unpolitischen Beratung entwickelt. Die 20 Mitgliedstaaten, die den ICES finanzieren und unterstützen, nutzen diesen Rat, um ihnen bei der Bewirtschaftung des Nordatlantiks und der angrenzenden Meere zu helfen. Der Klimawandel ist auch Teil der Arbeit des ICES.

Referenzinformationen

Webseiten:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT Nov 22, 2022   -   Zuletzt aktualisiert in Climate-ADAPT Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.