All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Die International Hydropower Association wurde 1995 unter der Schirmherrschaft der UNESCO gegründet. In zwei Jahrzehnten als Stimme nachhaltiger Wasserkraft war der Verband Teil einer bemerkenswerten Reise für die Branche: die weltweit installierte Wasserkraftkapazität ist von 625 GW auf über 1.000 GW gestiegen, was Wachstum und Entwicklung katalysiert und das Leben der Menschen auf der ganzen Welt verbessert.
Die Welt steht vor einer Wasser- und Energiekrise. Weltweit haben 1,1 Milliarden Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser, während 1,2 Milliarden Menschen ohne Zugang zu Strom leben. Die Dominanz fossiler Brennstoffe in der globalen Energieversorgung treibt den Klimawandel voran und verschärft diese Probleme. Da der weltweite Energiebedarf bis 2050 voraussichtlich um bis zu 61 Prozent steigen wird, muss die Welt auf einen nachhaltigen, erneuerbaren Energieträger-Mix achten. Wasserkraft, die weltweit größte Quelle erneuerbarer Elektrizität, spielt bei der Anpassung an den Klimawandel eine immer wichtigere Rolle als Teil eines gemischten Energieportfolios. Die Entwicklung ist an vielen Fronten eine Herausforderung. Während der Weg für Wasserkraft wirtschaftlich und technisch robust sein muss, muss sein Fußabdruck einer sein, der die Umwelt respektiert und das Leben der Menschen verbessert.
Die Vision von IHA ist eine Welt, in der Wasser- und Energiedienstleistungen für alle nachhaltig erbracht werden. Klimaresilienz und Anpassung gehören zu ihren Themen.
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?