All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Die Menschen verwenden viel Wasser zum Trinken, Kochen und Waschen, aber noch mehr für die Herstellung von Lebensmitteln, Papier, Baumwollkleidung usw. Der Wasserfußabdruck ist ein Indikator für den Wasserverbrauch, der sowohl den direkten als auch den indirekten Wasserverbrauch von Verbrauchern und Produzenten betrachtet. Der Wasserfußabdruck eines Individuums, einer Gemeinschaft oder eines Unternehmens ist definiert als das Gesamtvolumen des Süßwassers, das zur Herstellung von Waren und Dienstleistungen verwendet wird, die von der Einzelperson oder Gemeinschaft verbraucht oder vom Unternehmen produziert werden.
Das Water Footprint Network wurde 2008 gegründet, um die weltweite Wasserkrise zu lösen. Dieses globale Netzwerk zielt darauf ab, Innovationen zu fördern und Veränderungen in der Wassernutzung anzuregen. Das Netzwerk versammelt internationale Führungskräfte und Organisationen, die sich dafür einsetzen, wissenschaftlich fundierte, praktische Lösungen und strategische Erkenntnisse zu nutzen, um die Art und Weise, wie wir unsere Wasserressourcen nutzen und verwalten, zu verändern.
Derzeit umfasst das Netzwerk etwa 200 Mitglieder, die große Unternehmen an Kleinverkaufslieferanten, Finanzinstituten und Aufsichtsbehörden, Non-Profit-Oranisaties und Hochschulen sind.
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?