All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist die Behörde, die für die Leitung und Koordinierung der internationalen Gesundheit im Rahmen des Systems der Vereinten Nationen zuständig ist. Die WHO wurde 1948 gegründet.
Die Aufgabe der WHO besteht darin, die Gesundheit zu fördern, die Welt sicher zu halten und den Schutzbedürftigen zu dienen. Es legt gesundheitsbezogene Normen und Standards fest, überwacht und bewertet Gesundheitstrends, artikuliert evidenzbasierte politische Optionen und bietet Unterstützung in Notfällen.
Die Hauptarbeitsbereiche der WHO sind: Gesundheitssysteme, Gesundheit im Laufe des Lebens, nichtübertragbare und übertragbare Krankheiten, Vorsorge, Überwachung und Reaktion und schließlich Unternehmensdienstleistungen. Die WHO unterstützt die Länder bei der Koordinierung der Bemühungen von Regierungen und Partnern – einschließlich bi- und multilateraler Organisationen, Fonds und Stiftungen, Organisationen der Zivilgesellschaft und des Privatsektors.
Der Hauptsitz der WHO befindet sich in Genf, Schweiz. Das WHO-Personal arbeitet mit 194 Mitgliedstaaten in sechs Regionen in mehr als 150 Büros zusammen. Das WHO-Regionalbüro für Europa befindet sich in Kopenhagen, Dänemark, und das Europäische Zentrum der WHO für Umwelt und Gesundheit (ECEH) befindet sich in Bonn, Deutschland.
Das Dreizehnte Allgemeine Arbeitsprogramm legt die Strategie der WHO für den Zeitraum 2019-2023 fest. Sie konzentriert sich auf die Auswirkungen auf die Gesundheit der Menschen und fördert drei kühne Ziele: Jede weitere Milliarde Menschen profitiert von einer universellen Gesundheitsversorgung, ist besser vor gesundheitlichen Notlagen geschützt und genießt eine bessere Gesundheit und ein besseres Wohlbefinden.
Schlüsselaktivitäten im Bereich Klimawandel und Gesundheit
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?