All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Das Energy Sector Management Assistance Program (ESMAP) ist ein globales Programm für Wissen und technische Unterstützung, das von der Weltbank verwaltet wird. Seine Mission ist es, Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen dabei zu unterstützen, das Know-how und die institutionellen Kapazitäten zu verbessern, um umweltverträgliche Energielösungen für die Armutsbekämpfung und das Wirtschaftswachstum zu erreichen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1983 hat die ESMAP mehr als 800 Aktivitäten des Energiesektors unterstützt, die Armutsbekämpfung, Wirtschaftswachstum und CO2-arme Entwicklung in über 100 Ländern fördern. Die Energiesektoren der Entwicklungsländer können empfindlich auf die Auswirkungen des Klimawandels reagieren, wie verringerte Niederschläge, Meeresspiegelanstieg und erhöhte Häufigkeit und/oder Schwere von Naturkatastrophen. Die Arbeit der ESMAP zur Anpassung zielt darauf ab, Prozesse zu entwickeln und zu testen, um das Klimarisikomanagement in die Planung und den Betrieb des Energiesektors einzubeziehen und die Sensibilisierung und den Wissenstransfer zu fördern.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
Weltbank
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?