eea flag

Description

Ziel der Beobachtungsstelle für den Klimawandel in Pyrenäen ist es, die Klimaentwicklung in den Pyrenäen zu verfolgen und zu verstehen, um die Auswirkungen zu begrenzen und sich an ihre Auswirkungen anzupassen, indem geeignete Anpassungsstrategien für sozioökonomische Sektoren und die zerbrechlichsten Naturgebiete festgelegt werden. Im weiteren Sinne zielt sein Ansatz darauf ab, die Sichtbarkeit der Pyrenäen sowohl auf europäischer als auch auf internationaler Ebene in den Bereichen Beobachtung und Anpassung an den Klimawandel zu verbessern. Sie zielt auch darauf ab, die Beobachtungsstelle in die europäischen Netze zu integrieren, die mit den Aktivitäten der Beobachtungsstelle für den Klimawandel der Pyrenäen verbunden sind. Fünf Hauptziele der Beobachtungsstelle für den Klimawandel in Pyrenäen: Ziel 1: Bündeln Sie vorhandenes Wissen über die Auswirkungen des Klimawandels in den Pyrenäen und identifizieren Sie das neue Wissen, das Sie nutzen können. Ziel 2: Analysieren Sie die Anfälligkeit natürlicher Umgebungen für den Klimawandel und untersuchen Sie ihre sozioökonomischen Auswirkungen, insbesondere auf die lokale Bevölkerung. Ziel 3: Ausarbeitung von Empfehlungen und operativer Beratung für eine bessere Anpassung der wirtschaftlichen Aktivitäten und der natürlichen Umwelt durch Förderung der harmonischen Entwicklung der Berge und ihrer Bevölkerung. Ziel 4: Die Gesellschaft und die sozioökonomischen Akteure auf pädagogische Weise zu informieren Ziel 5: Beitrag zur Entwicklung der europäischen und internationalen Sichtbarkeit der Pyrenäen in Bezug auf die Beobachtung und Anpassung an den Klimawandel und Unterstützung des Europäischen Netzwerks der Beobachtungsstelle.

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:

OPCC

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.