eea flag

Description

Die RC/CLM Gemeinschaft Feinauflösung (17 Km) transiente Simulation (1960-2050) untersucht das gegenwärtige und zukünftige Klima für Europa unter zwei IPCC-Szenarien (A1b und A2).

Regionale Klimamodelle (RCMs) können räumliche Schwankungen des Klimazwangs wie Topographie, Seen, Land-Meer-Kontrast usw. genauer darstellen. Es gibt derzeit erhebliche Anstrengungen zur Entwicklung regionaler Klimamodellierungssysteme, in denen RCMs mit anderen Komponenten des Erdsystems wie hydrologischen Modellen, Ozean- und Meereseismodellen und terrestrischen Ökosystemmodellen gekoppelt sind.

Das in der JRC implementierte und verwendete Modell ist das Cosmo-Modell im Klimamodus (Cosmo-CLM), ein hochmodernes nicht-hydrostatisches, hochauflösendes Wetter-/Klimamodell, das ursprünglich vom DWD (Deutscher Wetterdienst) für die betriebliche Wettervorhersage entwickelt wurde. Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Modells erfolgt durch Mitglieder der Cosmo-CLM Community.

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:

DIE JRC

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.