eea flag

Description

Die Umwelt ist ein wichtiger Gesundheitsfaktor, auf den schätzungsweise fast 20 % aller Todesfälle in der Europäischen Region der WHO entfallen. 1989 leitete das WHO-Regionalbüro für Europa, besorgt über die zunehmenden Hinweise auf die Auswirkungen gefährlicher Umweltbedingungen auf die menschliche Gesundheit, den allerersten Umwelt- und Gesundheitsprozess ein, um einen umfassenden Ansatz für die Primärprävention im Bereich der öffentlichen Gesundheit zu verfolgen und die sektorübergreifende Politikgestaltung zu erleichtern.

Was den Klimawandel betrifft, so wurden in der Europäischen Region der WHO bereits gesundheitliche Auswirkungen von häufigeren und intensiveren extremen Wetterereignissen sowie Veränderungen im geografischen Bereich einiger Vektoren von Infektionskrankheiten beobachtet. Das WHO-Regionalbüro für Europa arbeitet daran, politische Optionen zu ermitteln, die dazu beitragen, die gesundheitlichen Auswirkungen des Klimawandels zu verhindern, sich darauf vorzubereiten und darauf zu reagieren, und unterstützt seine Mitgliedstaaten bei der Auswahl und Umsetzung der am besten geeigneten Strategien, Maßnahmen und Strategien.

Referenzinformationen

Websites:
Mitwirkender:
WHO-Regionalbüro für Europa

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.