eea flag

Description

Guadeloupe ist regelmäßig extremen Wetterereignissen ausgesetzt. Diese dürften mit dem Klimawandel stärker und häufiger werden. In der Karibik befinden sich Korallenriffe, Mangrovenwälder und Seegraswiesen und Meeresökosysteme, die einen wichtigen Schutz gegen den Klimawandel bieten. Aber alle zeigen Anzeichen einer erheblichen Schwäche und Verschlechterung, wie steigendeCO2 -Emissionen, Abfallverschmutzung und Ozeanversauerung. Diese Bedingungen werfen ernsthafte Zweifel an der künftigen Fähigkeit der Ökosysteme zur Erbringung von Ökosystemdienstleistungen auf.

Ziel von Life Adapt’Islands ist es, das Gebiet besser an den Klimawandel anzupassen und seine Widerstandsfähigkeit gegen extreme Klimaereignisse zu stärken. Es stellt und schützt Küsten- und Meeresökosysteme und ihre ökologischen Verbindungen und verbessert die Qualität der Güter und Dienstleistungen, die diese Ökosysteme bieten.

Die Ziele der Projekte sind:

  • Wiederherstellung physischer ökologischer Verbindungen zwischen Küsten- und Meeresökosystemen;
  • Demonstration innovativer, effizienter und reproduzierbarer Techniken zur Wiederherstellung der Küsten- und Meeresökosysteme in der gesamten Karibik;
  • Sensibilisierung der öffentlichen Gesellschaft, einschließlich Führungskräften, Nutzern, Schulkindern und der Öffentlichkeit;
  • Integration der biologischen Vielfalt an Küsten in die sozioökonomische Entwicklung durch Einbeziehung wirtschaftlicher Akteure und Ausbildung junger Menschen.

Projektinformationen

Führen

Großhafen Maritime de la Guadeloupe

Partner

Pilot4DEV, Belgien

Regionale Union der Vereinigungen für Kulturerbe und Umwelt Guadeloupe, Frankreich

Finanzierungsquelle

LIFE-Programm

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.