eea flag

Description

Ziel des Projekts Carib-Coast ist die Bündelung, Kokonstruierung und Verbreitung von Monitoring- und Küstenrisikopräventionsansätzen und Anpassung an den Klimawandel. Die damit verbundenen Herausforderungen betreffen in erster Linie die Sicherheit von Gütern und Personen, aber auch die Tourismuswirtschaft im Zusammenhang mit der Erhaltung der Strände und des natürlichen Erbes dieser Grenzflächen, die reich an biologischer Vielfalt sind (Mangroven, Korallenriffe, Seegraswiesen).

Sie umfasst vier Arbeitsmodule:

  1. Projektkoordination und -management
  2. Beobachtung und Modellierung der Küstenhydrodynamik (Erstellung eines hydrodynamischen Modellierungskatalogs zur Simulation aktueller und zukünftiger Gefahren)
  3. Überwachung der Küstenerosion und -minderung (Entwicklung bestehender Beobachtungsstellen und Austausch bewährter Verfahren rund um ein gemeinsames Protokoll)
  4. Instrumente für Entscheidungsunterstützung, Risikomanagement, Anpassung und Wiederherstellung von Ökosystemdienstleistungen (Beschlussunterstützungsinstrumente zur Verhütung natürlicher Küstenrisiken)

Projektinformationen

Führen

BRGM (Französische Geologische Erhebung) Frankreich

Partner

IFREMER – Französisches Forschungsinstitut für die Ausbeutung des Meeres, Frankreich,

ONF – Französisches Forstamt, Frankreich

IRD – Französisches Nationales Forschungsinstitut für nachhaltige Entwicklung, Frankreich

Car-SPAW – Das regionale Aktivitätszentrum für das Protokoll über besondere Schutzgebiete für die Karibische Region

Nationalpark von Guadeloupe

Französisches Nationales Zentrum für wissenschaftliche Forschung (Délégation Paris B), Frankreich

Universitäten von Westindien – St. Augustine Campus Trinidad et Tobago

Ministerium für Arbeit, Verkehr, Küstenschutz, Trinidad et Tobago

AEC – Vereinigung karibischer Staaten, Trinidad et Tobago

CariCOOS, Das karibische Küstenmeer-Beobachtungssystem, Puerto Rico

Mona Geoinformatics Institute (UWI) Jamaika

Mona Informatix Limited Vereinigte Staaten

Finanzierungsquelle

Interreg Karibik

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.