eea flag

Description

Das CLIMAS-Projekt befasst sich mit der dringenden Notwendigkeit des Engagements der Bürger bei der Bekämpfung des Klimawandels und der Anerkennung der Auswirkungen auf Gesellschaft, Wirtschaft und Umwelt, wie Überschwemmungen und Hitzewellen in Europa. Das Projekt zielt darauf ab, ein innovatives Instrumentarium zur Anpassung an den Klimawandel durch einen wertebasierten Ansatz, Design Thinking Methoden und bürgerwissenschaftliche Mechanismen zu entwickeln. Durch die gemeinsame Gestaltung des Instrumentariums mit Interessengruppen, einschließlich Klimaversammlungen und Living Labs, versucht CLIMAS Spannungen, Kontroversen und Dilemmata zu antizipieren und eine durch Design widerstandsfähige Gesellschaft zu fördern.

Ziel des Projekts ist es, die Bürgerinnen und Bürger zu stärken und Klimaresilienz zu transformieren, indem Instrumente für das Engagement und die politische Entwicklung bereitgestellt werden, wobei letztlich der Übergang zu klimaanpassungsfähigen Maßnahmen in europäischen Regionen und lokalen Gemeinschaften unterstützt wird. Zu den beteiligten Wissenschaftsbereichen gehören Klimawissenschaft, Sozialwissenschaften und Umweltwissenschaften.

Projektinformationen

Führen

Vilniaus Gedimino technikos universitetas, Litauen

Partner

Cambiamo SOCIEDAD COOPERATIVA MADRILENA, Spanien

Vrije UNIVERSITEIT BRUSSEL, Belgien

Institut FUR Hohere STUDIEN – INSTITUTE FOR ADVANCED STUDIES, Österreich

Panepistimio AIGAIOU, Griechenland

Europäisches INTEGRIERTES PROJEKT, Rumänien

UZDAROJI AKCINE BENDROVE VILNIAUS PLANAS, Litauen

Deep BLUE SRL, Italien

Asociacion PARA EL DESARROLLO DE LADEMOCRACIA Deliberativa Y PARTICIPATIVA, Spanien

Zala Briviba Biedriba, Lettland

Fundacio EURECAT, Spanien

IFOK GmbH, Deutschland

Departament DE LA Presidencia – GENERALITAT DE CATALUNYA, Spanien

Pilieciu mokslo asociacija, Litauen

Laimikis.LT, VsI, Litauen

„Riga MUNICIPAL AGENCY“RIGA ENERGY AGENCY„“, Lettland

Technovative SOLUTIONS LTD, Vereinigtes Königreich

JRC – JOINT RESEARCH CENTRE- EUROPÄISCHE KOMMISSION, Belgien

Gemeinde Edermünde, Deutschland

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Feb 6, 2024

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.