eea flag

Description

Das Hauptziel des BeachTech-Projekts ist es, durch die Bewertung wirksamer Schutzprojekte und Maßnahmen, die zur nachhaltigen Entwicklung eines der wichtigsten Sektoren der griechischen und zyprischen Wirtschaft beitragen können, hervorzuheben, wie sich die Küstenzone an die Risiken (Hochwasserkatastrophen und Küstenerosion) aufgrund des Klimawandels anpasst: Küstentourismus.

Ein ergänzender und integrierter Aktionsplan soll in enger Zusammenarbeit mit der Universität der Ägäis, der Technischen Universität Zypern, der Region Nordägäis und der Gemeinde Pegeia Zypern umgesetzt werden, deren Strände bereits mit erheblichen Erosionsproblemen konfrontiert sind. Das Projekt wird die Merkmale der Strände von Lesbos, Chios und Zypern erfassen und mit innovativen Methoden das Hochwasserrisiko, die Küstenerosion und die Attraktivität des Reiseziels im Rahmen des Klimawandels bewerten.

Darüber hinaus werden an ausgewählten Pilotstränden (Molyvos, Eresos, Komi, Pegeia) kostengünstige Überwachungssysteme installiert und werden auch nach Ende des Programms in Betrieb bleiben, um langfristige Beobachtungen zu liefern: A) Änderung der Küstenlinie und der Küstenlinie (nützliche Informationen für die Küstenplanung) und b) Tragfähigkeit und Nutzung des Strandes. Diese Systeme liefern (fast in Echtzeit) Informationen über die Strandbedingungen (z. B. Wellen, Wind, Temperatur und UV) und können von Bürgern über Webanwendungen genutzt werden. Das bestehende Erosionsrisiko für die vier Pilotstrände wird mit fortschrittlichen Modellen bewertet; Schutzmaßnahmen werden unter Berücksichtigung der Kosten/Nutzen der verschiedenen Optionen in verschiedenen Szenarien von CC konzipiert.

Die wichtigsten Ergebnisse des Projekts werden den zuständigen Behörden, den Küstenmanagern und der Bevölkerung sowie der Tourismusbranche der Nordostägäis und Zyperns erhebliches Know-how vermitteln.

 

Projektinformationen

Führen

Universität der Ägäis

Partner

Zypriotische Technische Universität

Region Nordägäis

Gemeinde Pegeia

 

Finanzierungsquelle

Interreg V-A Griechenland – Zypern

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.