All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
In Mitteleuropa ist das Grundwasser die dominierende Trinkwasserquelle. Aufgrund der Auswirkungen des Klimawandels werden jedoch negativeAuswirkungen auf die Verfügbarkeit von Grundwasserressourcen beobachtet. Hauptgründe für diese Auswirkungen sind die Veränderung der Niederschlagsintensität und -häufigkeit, die zu einer erhöhten Variation der Einleitung von Flüssen, längeren Dürreperioden und kurzen intensiven Regenfällen führt.
Im Projekt DEEPWATER-CE arbeiten sieben Partner zusammen, um eine gemeinsame Wasserressourcenmanagementstrategie für Managed Aquifer Recharge (MAR)-Lösungen zu entwickeln. Sie konzentrieren sich auf die Rückhaltung von überschüssigem Wasser aus Regen und Oberflächenwasser, das zur Wiederauffüllung des Grundwassers verwendet werden kann. Das aufgeladene Wasser kann dann bei Bedarf geerntet und zum Trinken oder Bewässern verwendet werden. Das Projekt umfasst vier Pilotstandorte, um das Potenzial von MAR in Mitteleuropa zu untersuchen.
Projektinformationen
Führen
Erhebung über Bergbau und Geologie in Ungarn, Ungarn
Partner
GEOGOLD Kárpátia Ltd., Ungarn
> Universität Schlesien in Kattowitz, Polen<br> Kroatische Geologische Untersuchung, Croatia
>Split Water and Sewerage Company Ltd., Croatia<br> Water Research Institute, Slovakia
> Technical University of Munich, Germany<p>
Finanzierungsquelle
Interreg – Mitteleuropa
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?