All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription

ESM2025 ist ein europäisches Forschungsprojekt zur numerischen Modellierung des Erdsystems, das sich auf die Darstellung von Wechselwirkungen und Kopplungen zwischen Komponenten des Erdsystemmodells (ESM) konzentriert. Ziel ist es, die wichtigsten Klimaprozesse zu verbessern und die vollständige Reaktion des Erdsystems auf anthropogene Emissionen und Landnutzungsänderungen besser darzustellen. ESM2025 plant, relevante Klimasimulationen für die Entwicklung ehrgeiziger und realistischer Minderungs- und Anpassungsstrategien im Einklang mit dem Übereinkommen von Paris bereitzustellen, indem die physische Kohärenz von Klima- und Klimaschutzprozessen in ESM und integrierten Bewertungsmodellen verbessert wird. Die Projektergebnisse sollen die internationalen Klimabewertungsberichte, die Klimaschutzpolitik, die Anpassung an den Klimawandel und die lokale und nationale Entscheidungsfindung unterstützen.
Projektinformationen
Führen
Météo France – Centre National de Recherches Météorologiques
Partner
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt – Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Internationales Institut für Angewandte Systemanalyse
Das Imperial College London
Meteorologisk Institut
Max-Planck-Gesellschaft Zur Förderung Der Wissenschaften E. V.
Büro für Klimabildung
Universität von Exeter
Universitetet i Bergen
Universität für Lesen
Potsdam Institut für Klimafolgenforschung
Universität Leeds
Mercator Ocean International GmbH
Met Office Hadley Zentrum
Universität Libre de Bruxelles
Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
Zentrum Européen de Recherche et de Formation Avancée en Calcul Scientifique
Centre National de la Recherche Scientifique – Institut Pierre Simon Laplace
Centre National de la Recherche Scientifique – Institut des Géosciences et de l’Environnement
Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut
Climate & Energy College, Universität von Melbourne
Finanzierungsquelle
H2020-EU.3.5.1. Bekämpfung des Klimawandels und Anpassung an den Klimawandel
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?