All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Der Klimawandel hat zu häufigeren und intensiveren Sturm- und Niederschlagsereignissen zusammen mit vermehrten Überschwemmungen, Sturmwasserabflüssen und Bodenerosion geführt. Es wird geschätzt, dass der Ostseeraum häufiger und schwereren Regenfällen ausgesetzt ist, weshalb es notwendig ist, städtebauliche Strategien zu entwickeln, die sich mit einem größeren Volumen und einer höheren Geschwindigkeit des Sturmwassers befassen. Gleichzeitig verdichten sich städtische Gebiete und Flächen werden stärker mit versiegelten Flächen bedeckt. iWater – Integrated Storm Water Management zielt darauf ab, die Stadtplanung in den Städten des Ostseeraums durch die Entwicklung eines integrierten Regenwassermanagementsystems zu verbessern. Die Projektidee ist es, eine höhere Qualität, sauberere und sicherere städtische Umwelt zu schaffen und die städtische Nachhaltigkeit zu erhöhen. Gemeinsame Leitlinien und Instrumente für ein integriertes Regenwassermanagement werden in den Partnerstädten unter Einbeziehung lokaler Interessenträger und Interessengruppen entwickelt.
Die integrierte Storm Water Management Toolbox, die im Rahmen des iWater- Projekts erstellt wurde, bietet sowohl allgemeine als auch detaillierte Informationen zu Ansätzen und Werkzeugen des städtischen Regenwassermanagements.
Projektinformationen
Führen
Stadt Riga
Partner
Stadt Riga (Stadtrat Riga), Stadtentwicklungsabteilung (Lettland) Jelgava Stadtrat, Entwicklungs- und Stadtplanungsabteilung (Lettland) Gemeinde Söderhamn, Gemeindeverwaltung (Schweden) Gemeinde Gävle, Verwaltungsverwaltung (Schweden) Tartu Stadtverwaltung, Abteilung für Stadtplanung, Landmessung und Nutzung (Estland) Stadt Helsinki, Umweltzentrum Helsinki (Finnland) Stadt Turku, Umweltabteilung (Finnland) Aalto Universität, Abteilung Architektur (Finnland) Union of the Baltic Cities Sustainable Cities Commission
Finanzierungsquelle
Programm für den mittleren Ostseeraum 2014-2 020,2350000 EUR
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?