All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Die Verwendung von Grundwasserleitern im Mittelmeerraum zur Bewässerung und Entsalzung von Wasser ist nach wie vor ein kostspieliger und energieintensiver Prozess. Mediss befasst sich mit dem Thema Anpassung, verbessert die Qualität des salzhaltigen Grundwassers im Mittelmeerraum, eröffnet alternative Bewässerung für höhere Qualität und diversifizierte Anbauarten (Datum, Zitrusfrüchte usw.).
Entsprechend den Besonderheiten und spezifischen Bedürfnissen der Partnergebiete – Palästina (Jordantal), Jordanien (Aqaba Governorate), Italien (Arborea) und Tunesien (Gabès) – wird MEDISS innovative Lösungen bei der Verwendung von behandeltem Abwasser und der Entsalzung von Brackwasser testen. Spezifische Sensibilisierungsinitiativen für Endnutzer werden ihre Zurückhaltung gegenüber nichtkonventionellen Wasserressourcen (NCWR) in Frage stellen und sie zu Best Agricultural Practices schulen.
Längerfristig wirddas Projekt dazu beitragen, die Belastung des Süßwassers sowie die Kosten für die Wasserversorgung zu reduzieren. Gleichzeitig wird eine höhere Produktivität und Diversifizierung der Kulturen die Ernährungssicherheit und das Einkommen der Landwirte erhöhen. Lokale Gemeinschaften und Institutionen werden gestärkt und tragen zu Verhaltensänderungen bei der Nutzung von NCW und zur umwelt- und wirtschaftlich nachhaltigen Entwicklung bei.
Projektinformationen
Führen
Gruppe der palästinensischen Abwasseringenieure (PWEG), Palästina
Partner
Sardische Wasserbehörde – Enas; Abteilung Projekte und Strukturen, Italien;
Universität Cagliari – CIREM-Sektion CRENOS Centre for North South Economic Research, Italien;
Abteilung für Qualitätssicherung und strategische Planung der Aqaba Water Company, Jordanien;
Institut für Eremologie und Bekämpfung der Wüstenbildung/Regionale Richtung Gabes, Tunesien;
Gouverneur von Jericho & Al-Aghwar, Palästina
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Mar 7, 2023
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?