European Union flag
Dieses Objekt wurde archiviert, da sein Inhalt veraltet ist. Sie können weiterhin als Legacy darauf zugreifen.

Beschreibung

Vorsicht ist eine Untersuchung im europäischen Maßstab mit folgenden Zielen:

  • Beseitigung und Verringerung von Mängeln bei den Projektionen des künftigen Klimawandels;
  • unser Vertrauen und die Unsicherheiten in den Vorhersagen des künftigen Klimas und seiner Auswirkungen zu quantifizieren, indem eine Reihe von Klimamodellen und Wirkungsmodellen und Expertenurteile über ihre Leistung verwendet werden;
  • Auslegung dieser Ergebnisse in Bezug auf die europäische Politik zur Anpassung an den Klimawandel oder zur Eindämmung des Klimawandels.

Vorsicht ist Teil eines kooperativen Clusters von Projekten, die zukünftige Veränderungen in Extremereignissen als Reaktion auf die globale Erwärmung untersuchen. Die weiteren Mitglieder des Clusters sind MICE (Modelling the Impact of Climate Extremes) und STARDEX (Statistical and Regional Dynamic Downscaling of Extremes für europäische Regionen). Die Vorsicht lieferte eine Reihe hochauflösender Klimawandelszenarien für 2071-2100 für Europa, die die Variabilität und das Vertrauen in diese Szenarien als eine Funktion von Unsicherheiten in der Modellformulierung, natürlichen/internen Klimavariabilität und alternativen Szenarien zukünftiger atmosphärischer Zusammensetzung charakterisierten. Das Projekt untersuchte die Unsicherheiten hinsichtlich potenzieller Auswirkungen, die durch die aus den Klimamodellierungsergebnissen entwickelten Klimaszenarien induziert wurden. Das PRUDENCE-Projekt lieferte Datensätze für eine beträchtliche Anzahl von Folgeprojekten.

Projektinformationen

Führen

Dänisches Meteorologisches Institut (DK) Dr. Jens Hesselbjerg Christensen

Partner

* Cineca High Performance Systems Division
> * Météo-France <br> * Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt
> * UK Met Office, Hadley Centre for Climate Prediction and Research <br> * Eidgenössisches Institut für Technologie, ETH
> * GKSS Forschungszentrum Geesthacht GmbH <br> * Max-Planck-Institut für Meteorologie
> * Schwedisches Meteorologisches und Hydrologisches Institut <br> * Universidad Complutense de Madrid
> * Universidad Politécnica de Madrid <br> * Abdus Salam Intl. Zentrum für Theoretische Physik
> * Dänisches Institut für Agrarwissenschaften <br> * Risø National Laboratory
> * University of Fribourg <br> * Finnish Environment Institute
> * University of Reading <br> * Lunds Universitet
> * Centre International de Recherche, sur l’Environnement et le Développement, CIRED<br> * University of East Anglia, Climatic Research Unit
> * Finnisches Meteorologisches Institut <br> * Royal Netherlands Meteorological Institute
> * Norwegian Meteorological Institute<br> * Tel Aviv University
> * Charles University, Prag<p>

Finanzierungsquelle

5. RP

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Dec 30, 1969

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.