All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
In den kommenden Jahren wird der Klimawandel die Natur und die Gesellschaft auf verschiedene Weise beeinflussen. Dies birgt eine Reihe unerwünschter Klimarisiken.
Das Risiko kann in den meisten Fällen durch verschiedene Anpassungsmaßnahmen reduziert werden. Diese Maßnahmen erfordern eine strenge und gemeinsame wissenschaftliche Wissensbasis, die in lokale praktische und umsetzbare Kenntnisse über Klimarisiken und Anpassungsmöglichkeiten umgesetzt werden muss. Daher steht ein konstruktiver Dialog zwischen Forschern und Stakeholdern im Mittelpunkt dieses Projekts.
In 12 verschiedenen Fallstudien in sieben Ländern konzentriert sich UNCHAIN auf das Auspacken von Klimafolgenketten, indem wichtige Zusammenhänge zwischen Klimarisikokomponenten identifiziert und beschrieben werden. Durch die Anpassung des Konzepts der Wirkungskette an die Anpassung an den Klimawandel zielt UNCHAIN darauf ab, eine neue Generation von handlungs- und nutzerorientierten Risikobewertungen für den Klimawandel zu schaffen. Weitere Informationen zur Impact-Chain-Methode finden Sie hier: „Klimarisikobewertung für ökosystembasierte Anpassung“
Das UNCHAIN-Projekt wurde mit der Veröffentlichung eines Policy Briefs abgeschlossen, in dem politikrelevante Erkenntnisse aus dem Projekt und Empfehlungen an politische Entscheidungsträger zusammengefasst werden, die dazu beitragen, eine effektivere Anpassung zu beschleunigen.
Projektinformationen
Führen
Forschungsinstitut Westnorwegen, Norwegen
Partner
Wageningen University & Research (WUR), Niederlande
Gesellschaft für Wirtschaftliche Strukturforschung (GWS), Deutschland
Instituto Español de Oceanografía (IEO), Spanien
Universität Paris-Lodron Salzburg (PLUS), Österreich
Nordland Research Institute (NRI), Norwegen
Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der Angewandten Forschung e.V. (FhG), Deutschland
Stockholmer Umweltinstitut (SEI), Schweden
Rambøll, Frankreich
Institut National des Sciences Appliquées de Strasbourg (INSA), Frankreich
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Jul 18, 2023
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?