All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Das Kalajoki-Einzugsgebiet in Finnland hat eine durchschnittliche jährliche Niederschlagsmenge von 560 mm, von denen 200 mm Schnee sind. Kalajoki ist ein mittelgroßer Tieflandfluss mit einer Gesamtlänge von 130 km und einem Rückgang von 113 m. Die Landnutzung im Kalajoki-Flusseinzugsgebiet beträgt etwa 80 % des Wald- und Torflandes und 15 % der Landwirtschaft. Die Siedlungen liegen entlang des Hauptflusskanals. Aufgrund der geringen Anzahl von Seen zeichnet sich das Einzugsgebiet durch große innersaisonale Schwankungen bei der Einleitung aus, was zu häufigen Überschwemmungen und geringer Entladung in Trockenperioden führt. Graben- und Baggerprojekte im Einzugsgebiet haben den Abfluss befestigt. Darüber hinaus haben Hochwasserschutzmaßnahmen, vor allem Hochwasserbänke, die natürlichen Hochwasserebenen reduziert.
In diesem Bericht werden Möglichkeiten aufgezeigt, um „klimasichere“ Hochwasserrisikomanagementpläne und Bewirtschaftungspläne für die Einzugsgebiete zu erreichen. Für die Pläne ist die regionale Wasserwirtschaftsbehörde zuständig. Das BASE-Projekt unterstützte laufende Planungsprozesse und die Integration von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel (z. B. Seeregulation, Auen, permanente Hochwasserschutzstrukturen) in die Pläne. Es wurden alternative Bewirtschaftungsentscheidungen und deren Auswirkungen auf das Einzugsgebiet verglichen. Es wurden ein Fragebogen für die Bürgerinnen und Bürger über die Wahrnehmung von Hochwasserrisiken und die Akzeptanz von Maßnahmen sowie zwei Workshops mit Interessenträgern organisiert, um die Bewertung von Maßnahmen und die Beteiligung der Interessenträger zu unterstützen. Für den Bewirtschaftungsplan für die Einzugsgebiete wurden die Auswirkungen des Klimawandels auf die landwirtschaftliche Belastung in den Fluss und die Bewertung der Kostenwirksamkeit der Maßnahmen zur Verringerung der Belastung durchgeführt.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
EU-RP-7-Projekt BASE – Bottom-Up-Klimaanpassungsstrategien für ein nachhaltiges Europa
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?