eea flag

Description

Dieses Papier wurde anlässlich des ersten Jahrestages einiger der schlimmsten Überschwemmungen in Mitteleuropa in jüngster Zeit erstellt. Es konzentriert sich auf die Hochwasserresilienz in Deutschland, betrachtet die Überschwemmungen von 2013 und vergleicht sie mit den Überschwemmungen von 2002. Unter Berücksichtigung bestimmter universeller Aspekte der Hochwasserresilienz bietet es auch Einblicke in die Auswirkungen der Überschwemmungen auf Gemeinden in Österreich, der Tschechischen Republik und der Schweiz.

Abschnitt 1 gibt einen Überblick über das Hochwasserereignis vom Juni 2013 in Bezug auf Schwere und Wahrscheinlichkeit des Ereignisses, betroffene Personen und erlittene Verluste. Abschnitt 2 vergleicht dann diese Katastrophe mit der Flut von 2002 und versucht zu verstehen, was ähnlich und was anders war und wie es sich auf versicherte und wirtschaftliche Verluste auswirkte. Abschnitt 3 bietet Einblicke aus unserer Feldforschung. Es werden Erfolgsgeschichten hervorgehoben und eine Zusammenfassung der ermittelten „Druckpunkte“ erstellt – Probleme, die noch angegangen werden müssen.

Abschnitt 4 enthält eine Reihe spezifischer Empfehlungen zur Verbesserung der Hochwasserresilienz und Vorschläge, wie diese in Zukunft umgesetzt werden können. Diese werden bereitgestellt, um das Bewusstsein zu schärfen, die Vorsorge zu erhöhen, die Anfälligkeit zu verringern und den Gemeinschaften zu helfen, immer widerstandsfähiger zu werden, und können als allgemeine Leitlinie für das Hochwasserrisikomanagement in Unabhängigkeit vom Rest des Berichts gelesen werden. Abschnitt 5 konzentriert sich auf unser hypothetisches Beispiel eines großen Hochwasserereignisses, das hypothetische Hochwasser von 2023, und beschreibt die daraus resultierenden Herausforderungen und möglichen Risiken sowie die noch erforderlichen Anstrengungen zur Verbesserung der allgemeinen Hochwasserresilienz.

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:
Zürich Insurance Group Limited https://www.zurich.com/

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Dokumente zu Veröffentlichungen und Berichten (1)
Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.