Prognosen zum Klimawandel in Bezug auf Infektionen mit dem West-Nil-Virus in Europa: Auswirkungen auf die Blutsicherheitspraxis
Beschreibung
West Nile Virus Übertragung ist jetzt in mehreren Ländern in Europa etabliert. Die Studie und prädiktive Modelle zeigen, dass sich weitere West-Nil-Virus in den kommenden Jahren auf benachbarte Bezirke verteilen. So kann die Überwachung und Modellierung von Klima- und Umweltbedingungen dazu beitragen, Bezirke mit Übertragungsrisiko in der Zukunft abzugrenzen. Dieses Wissen kann verwendet werden, um Bereiche zu identifizieren, die von gegenwärtiger und zukünftiger Übertragung des West-Nil-Virus bedroht sind. Auf der Grundlage dieser Informationen können gezielte integrierte Überwachungsmaßnahmen, Vektorkontrollmaßnahmen, Öffentlichkeitsarbeit und Gesundheitsversorgung, verbesserte Laborkapazitäten für eine zuverlässige Diagnose des West-Nil-Virus und ein systematisches Screening von Blutspendern rechtzeitig eingerichtet werden. In der Studie wird eine stärkere sektorübergreifende Zusammenarbeit gefordert, um die Herausforderungen der Übertragung des West-Nil-Virus zu bewältigen.
Referenzinformationen
Quelle:
Umweltgesundheit 2016Unterstütyer:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT Nov 22 2022 - Zuletzt aktualisiert in Climate-ADAPT Dec 06 2022