All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Neben dem Übergang zu einer kohlenstoffarmen Gesellschaft ist die Stärkung der Widerstandsfähigkeit der Infrastruktur gegenüber den Auswirkungen des Klimawandels eine hohe Priorität, um die Wirtschaft und ihr künftiges Wachstum zu schützen. Dieses Dokument wurde als Reaktion auf die Forderungen der Industrie – Infrastrukturbesitzer, Investoren und Versicherer – nach einer Vision und Politik der Regierung zur Anpassung der Infrastruktur an den Klimawandel erstellt. Es soll Maßnahmen zur Anpassung der Infrastruktur in den Bereichen Energie, IKT, Verkehr und Wasser (Infrastrukturnetze) katalysieren. Er spricht für Maßnahmen, ermittelt, wer handeln muss, die Herausforderungen für das Handeln und die Möglichkeiten, die zur Verfügung stehen. In Anerkennung der Tatsache, dass die Infrastruktur weitgehend privatwirtschaftlich finanziert und betrieben wird, wird dargelegt, wie Regierungen andere bei der Realisierung eines Infrastrukturnetzes unterstützen können, das in der Lage ist, sich an die Auswirkungen des Klimawandels anzupassen. Das Dokument beleuchtet wichtige Themen wie: das Risiko des Klimawandels für infrastrukturelle Abhängigkeiten; Anpassungsinvestitionen; und potentielle wirtschaftliche Chancen. Das Dokument ist mit den umfassenderen Arbeiten der britischen Regierung im Bereich der Infrastruktur, insbesondere mit dem Nationalen Infrastrukturplan der Regierung, verknüpft. Darüber hinaus wird das erste Anpassungsprogramm der britischen Regierung im Jahr 2012 über die erzielten Fortschritte und die möglichen weiteren Maßnahmen zur Erhöhung der Klimaresilienz der Infrastruktur Bericht erstatten.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
DEFRA
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?