All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Es gibt eindeutige Hinweise auf einen klimabedingten Wandel des Brandregimes in der nördlichen Hemisphäre mit steigendem Brandrisiko in nicht-traditionellen feuergefährdeten Ländern. Eine dieser Regionen sind die europäischen Alpen. Waldbrände sind ein aufkommendes Thema, das zu hohen Schäden in Schutzwäldern, zunehmenden Naturgefahren und zu Bedrohungen für Menschen und hohen Kosten bis zu Millionen Euro für Brandbekämpfungs- und Sanierungsmaßnahmen führen kann. Die jüngsten extrem trockenen und heißen Sommer in verschiedenen Teilen des Alpenraums, z. B. 2013, 2015, 2017 und 2018, haben gezeigt, dass besser vorbereitet werden muss, um einem sich ändernden Brandregime mit intensiveren und häufigeren Bränden zu begegnen.
Die negativen Auswirkungen von Waldbränden in den Alpen lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Reduzierung der Schutzfunktion von Bergwäldern
- Erhöhte Anfälligkeit für Naturgefahren
- Verlust natürlicher Ressourcen und verminderte Produktivität durch erhöhte Bodenerosion
- Hohe Kosten für Brandbekämpfung und Brandnachbehandlung
- Erhöhte Gefahr für Mensch und Infrastruktur an der Wildland-Urban-Schnittstelle (WUI)
- Erhöhte Luftverschmutzung und Kohlenstofffreisetzung
Dieses Weißbuch enthält eine Reihe von Empfehlungen und vorgeschlagenen Maßnahmen zur Bewältigung des sich ändernden Brandregimes im Alpenraum mit dem Ziel:
- Konzeption und Umsetzung von kurz- und langfristigen Präventionsmaßnahmen
- Anpassung der Unterdrückungsmaßnahmen an die besonderen Gegebenheiten des Alpenraums
- Verbesserung des Verständnisses und der Maßnahmen zum Management nach dem Brand
- Unterstützung des Wissenstransfers und des Erfahrungsaustauschs
Die Gesamtkosten der vorgeschlagenen integrierten Waldbrandbekämpfungsmaßnahmen werden auf rund 10 Mio. EUR pro Jahr geschätzt.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
Web-Seite
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?