European Union flag

Beschreibung

Der anthropogene Meeresspiegelanstieg stellt die Küstengebiete weltweit vor Herausforderungen, und es sind robuste Projektionen erforderlich, um Minderungsoptionen zu bewerten und Anpassungsmaßnahmen zu leiten. Der Beitrag präsentiert einen Ansatz, der Informationen über das Gleichgewicht der Meeresspiegelreaktion auf die globale Erwärmung und den beobachteten Beitrag der einzelnen Komponenten des letzten Jahrhunderts zur Einschränkung der Projektionen für dieses Jahrhundert kombiniert. Diese „beschränkte Extrapolation“ überwindet die Grenzen früherer globaler semiempirischer Schätzungen, da langfristige Veränderungen in der Aufteilung des gesamten Meeresspiegelanstiegs berücksichtigt werden. Während wir semiempirische Methoden anwenden, liefert unsere Methode Meeresspiegelprojektionen, die sich mit den prozessbasierten Schätzungen des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimawandel überschneiden. Die Methode kann somit zu einem besseren Verständnis der Lücke zwischen prozessbasierten und globalen semiempirischen Ansätzen führen.

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:

Mengel, M., A. Levermann, K. Frieler, A. Robinson, B. Marzeion, & R. Winkelmann. (2016). Der künftige Meeresspiegelanstieg wird durch Beobachtungen und langfristiges Engagement eingeschränkt. Proceedings der Nationalen Akademie der Wissenschaften, 113(10), 2597-2602

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.