eea flag

Description

Der Global Assessment Report on Disaster Risk Reduction (GAR) der Vereinten Nationen ist der Leitbericht der Vereinten Nationen über die weltweiten Bemühungen zur Reduzierung des Katastrophenrisikos. Die GAR wird alle zwei Jahre vom UN Office for Disaster Risk Reduction (UNDRR) veröffentlicht und ist das Produkt der Beiträge von Nationen, öffentlichen und privaten Katastrophenrisiko-bezogenen Wissenschaft und Forschung, unter anderem. Im Zeitraum der Umsetzung des Hyogo-Aktionsrahmens 2005-2015 wurden zwischen 2009 und 2015 insgesamt vier globale Bewertungsberichte erstellt. Seit 2015 wurden zwei neue Berichte veröffentlicht, die einen Überblick über die Fortschritte bei der Umsetzung der Ziele, Ziele und Prioritäten des Sendai-Rahmens und der Ziele für eine katastrophenbezogene nachhaltige Entwicklung geben. Gleichzeitig bietet die GAR den Ländern und der internationalen Gemeinschaft regelmäßige strategische Orientierungshilfen.

Insbesondere die Ausgabe 2015 des GAR spricht für eine umfassende Neuinterpretation der Katastrophenvorsorge. Da die HFA zu Ende ging, unterstreicht die GAR die Notwendigkeit, vom Katastrophenmanagement zum Umgang mit Risiken überzugehen. Gar 2019 gibt das erste Update darüber, wie Regierungen in Bezug auf die sieben Ziele des Sendai Framework for Disaster Risk Reduction vorgehen Es bietet eine Analyse, wie sich die Risikowissenschaft verändert, stellt Bereiche für zusätzliche Anstrengungen vor und untersucht Aspekte des Verständnisses und des Managements systemischer Risiken. Es präsentiert innovative Forschung und Praxis für die Verfolgung einer risikoinformierten nachhaltigen Entwicklung und bietet eine Einführung in den breiteren Umfang und die Art der zu berücksichtigenden Gefahren und damit verbundenen Risiken. Die Rolle des Klimawandels als großer Risikoverstärker wird untersucht. Darüber hinaus werden in Kapitel 13 die derzeitigen nationalen Praktiken und Strategien zur Einbeziehung der Katastrophenrisikominderung und der Anpassung an den Klimawandel untersucht, wobei das Übereinkommen von Paris und der Sendai-Rahmen miteinander verknüpft werden.

 

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:

Büro der Vereinten Nationen für Katastrophenvorsorge

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.