All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Der Synthesebericht (längerer Bericht) basiert auf den Berichten der drei Arbeitsgruppen des Zwischenstaatlichen Ausschusses für Klimaänderungen (IPCC), einschließlich einschlägiger Sonderberichte. Es bietet eine integrierte Sicht auf den Klimawandel als letzten Teil des Fünften Sachstandsberichts (AR5) des IPCC.
Die Zusammenfassung für politische Entscheidungsträger, die von allen kooperierenden Ländern genehmigt wurde, folgt der Struktur des längeren Berichts. Das AR5 SYR ist in vier Themen unterteilt:
— Thema 1 (Beobachtete Veränderungen und ihre Ursachen) konzentriert sich auf Beobachtungsnachweise für ein sich veränderndes Klima, die Auswirkungen dieser Veränderung und die menschlichen Beiträge dazu.
> — Thema 2 (Zukünftige Klimaveränderungen, -risiken und -auswirkungen) bewertet Prognosen für den künftigen Klimawandel und die daraus resultierenden Auswirkungen und Risiken.<br> — Thema 3 (Zukunftspfade für Anpassung, Minderung und nachhaltige Entwicklung) betrachtet Anpassung und Minderung als komplementäre Strategien zur Verringerung und Bewältigung der Risiken des Klimawandels.
> — Thema 4 (Anpassung und Minderung) beschreibt individuelle Anpassungs- und Minderungsoptionen und politische Ansätze. Sie befasst sich auch mit integrierten Maßnahmen, die Minderung und Anpassung mit anderen gesellschaftlichen Zielen verknüpfen.<p>
Im Synthesebericht wird die Gewissheit in den wichtigsten Bewertungsergebnissen wie in den Arbeitsgruppenberichten und Sonderberichten vermittelt. Es basiert auf der Bewertung des zugrunde liegenden wissenschaftlichen Verständnisses durch die Autorenteams und wird als qualitatives Maß an Vertrauen (von sehr niedrig bis sehr hoch) und, wenn möglich, probabilistisch mit einer quantifizierten Wahrscheinlichkeit (von außergewöhnlich unwahrscheinlich bis praktisch sicher) ausgedrückt. Gegebenenfalls werden die Feststellungen auch als Faktenaussagen formuliert, ohne dass Unsicherheitsqualifikatoren verwendet werden.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
IPCC
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?