eea flag

Description

Der sechste Sachstandsbericht des IPCC (AR6) umfasst drei Arbeitsgruppenbeiträge: Arbeitsgruppe I (Grundlage der Physik), Arbeitsgruppe II (Auswirkungen, Anpassung und Verwundbarkeit) und Arbeitsgruppe III (Abschwächung) und Synthesebericht.

Beitrag der Arbeitsgruppe I zum Sechsten Sachstandsbericht zum Klimawandel 2021: Die Physical Science Basis befasst sich mit dem aktuellsten physikalischen Verständnis des Klimasystems und des Klimawandels, bringt die neuesten Fortschritte in der Klimawissenschaft zusammen und kombiniert mehrere Evidenzlinien aus Paläoklima, Beobachtungen, Prozessverständnis und globalen und regionalen Klimasimulationen. Es wurde am 9. August 2021 veröffentlicht.

Siehe das von der Arbeitsgruppe I erstellte regionale Informationsblatt für Europa.

Beitrag der Arbeitsgruppe II, Klimawandel 2022: Impacts, Adaptation and Vulnerability wurde am 28. Februar 2022 veröffentlicht. Er bewertet die Auswirkungen des Klimawandels und betrachtet Ökosysteme, biologische Vielfalt und menschliche Gemeinschaften auf globaler und regionaler Ebene. Darüber hinaus werden die Schwachstellen sowie die Kapazitäten und Grenzen der natürlichen Welt und der menschlichen Gesellschaften untersucht, um sich an den Klimawandel anzupassen.

Siehe das von der Arbeitsgruppe II erstellte Regionale Informationsblatt für Europa.

DerBeitrag der Arbeitsgruppe III wurde Anfang April 2022 veröffentlicht. Der Bericht enthält eine aktualisierte globale Bewertung der Fortschritte und Zusagen zur Eindämmung des Klimawandels und untersucht die Quellen globaler Emissionen. Darin werden die Entwicklungen bei den Bemühungen um Emissionsminderung und -minderung erläutert und die Auswirkungen der nationalen Klimaschutzzusagen im Hinblick auf die langfristigen Emissionsziele bewertet.

Der Synthesebericht wird das letzte der AR6-Produkte sein und soll im September 2022 veröffentlicht werden. Der Synthesebericht enthält die drei Arbeitsgruppenberichte sowie die Ergebnisse der drei arbeitsübergreifenden Sonderberichte, die während dieses Bewertungszyklus erstellt wurden: Sonderbericht über die globale Erwärmung von 1,5 °C (SR15, Oktober 2018), Sonderbericht über Klimawandel und Land (SRCCL, August 2019) und Sonderbericht über den Ozean und die Kryosphäre in einem sich wandelnden Klima (SROCC, September 2019).

Während des AR6-Zyklus aktualisierte das IPCC auch seine Methoden mit der 2019 Refinement to the 2006 Guidelines on National Greenhouse Gas Inventories (Mai 2019).

Referenzinformationen

Websites:
Mitwirkender:
Weltklimarat (IPCC)

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.