eea flag

Description

Die EU-Taxonomie ist ein Instrument zur Unterstützung von Investoren, Unternehmen, Emittenten und Projektträgern beim Übergang zu einer CO2-armen, widerstandsfähigen und ressourceneffizienten Wirtschaft. Die Taxonomie legt Leistungsschwellen (sogenannte "technische Bewertungskriterien") für Wirtschaftstätigkeiten fest, die

  • einen wesentlichen Beitrag zu einem von sechs Umweltzielen leisten, zu denen die Anpassung an den Klimawandel gehört;
  • die anderen fünf Ziele (Minderung, Schutz der Wasserressourcen, Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft, Vermeidung von Umweltverschmutzung und Schutz und Wiederherstellung der biologischen Vielfalt und der Ökosysteme, soweit relevant) nicht erheblich beeinträchtigen;
  • Mindestgarantien erfüllen (z. B. OECD-Leitsätze für multinationale Unternehmen und die Leitprinzipien der Vereinten Nationen für Wirtschaft und Menschenrechte).

Die Leistungsschwellen werden Unternehmen, Projektträgern und Emittenten den Zugang zu umweltfreundlichen Finanzierungen erleichtern, um ihre Umweltleistung zu verbessern und zu ermitteln, welche Tätigkeiten bereits umweltfreundlich sind. Auf diese Weise wird sie zum Wachstum kohlenstoffarmer Sektoren und zur Dekarbonisierung kohlenstoffreicher Sektoren beitragen.

Am 9. März 2020 veröffentlichte die TEG ihren Abschlussbericht zur EU-Taxonomie. Der Bericht enthält Empfehlungen zur übergreifenden Ausgestaltung der EU-Taxonomie sowie umfassende Umsetzungsleitlinien, wie Unternehmen und Finanzinstitute die Taxonomie nutzen und gegenüber der Taxonomie offenlegen können. Der Bericht wird durch einen technischen Anhang ergänzt, der Folgendes enthält:

  • Aktualisierte technische Bewertungskriterien für 70 Maßnahmen zur Eindämmung des Klimawandels und 68 Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel, einschließlich Kriterien für die Vermeidung erheblicher Beeinträchtigungen anderer Umweltziele.
  • Ein aktualisierter Abschnitt über die Methodik zur Unterstützung der Empfehlungen zu den technischen Bewertungskriterien.

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:
Europäische Kommission

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.