eea flag

Description

Diese Publikation präsentiert NORADAPTs erstes umfassendes Klima-Ranking aller norwegischen Gemeinden.

NORADAPT hat Daten über die erwarteten klimatischen und gesellschaftlichen Veränderungen gesammelt und diese Daten mit Maßnahmen verglichen, die die Kommunen ergreifen, um sich an den Klimawandel anzupassen. Dies gibt ein Bild des Gesamtklimarisikos für norwegische Gemeinden in der Zukunft.

Das Ranking besteht aus 12 Indikatoren: vier Indikatoren für die unterschiedliche Art und Weise, in der eine Gemeinde für Klimagefahren anfällig ist, vier Indikatoren für die unterschiedliche Art und Weise, in der eine Gemeinde für den Klimawandel anfällig ist, und vier Indikatoren für die unterschiedliche Anpassung einer Gemeinde an den Klimawandel.

Insbesondere zur Bewertung der Bemühungen der Gemeinden zur Anpassung an den Klimawandel stammen die ausgewählten Indikatoren aus drei Quellen:

  • Zuschussregelung der norwegischen Umweltagentur für lokale Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel
  • Kommunale Erhebung der norwegischen Direktion für Katastrophenschutz (DSB)
  • Norwegischer Klimamonitor (zwei Indikatoren)

Es ist schwierig zu beurteilen, wie die betroffenen und gefährdeten norwegischen Gemeinden vom Klimawandel betroffen sind und wie gut sie daran arbeiten, sich an die Veränderungen anzupassen. Ein Problem ist, dass die Exposition gegenüber Naturgefahren, Verletzlichkeit und Anpassung komplexe Konzepte sind, die sich auch auf unterschiedliche Weise beeinflussen können, und nur wenige Indikatoren erzählen nicht die ganze Geschichte.

Dennoch gibt das in dieser Arbeit vorgestellte Klima-Ranking wichtige Einblicke in die Verteilung der verschiedenen Dimensionen des Klimarisikos zwischen Kommunen und Regionen des Landes. Dies ist ein nützlicher Ausgangspunkt für vollständigere lokale Analysen.

Referenzinformationen

Websites:

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Dec 12, 2023

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.