All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Das Projekt untersucht modernste Forschung zu den makroökonomischen Auswirkungen des Klimawandels auf fortgeschrittene Volkswirtschaften und wie Anpassung dazu beitragen kann. In den letzten zehn Jahren ist eine Fachliteratur entstanden, die sich mit den verschiedenen möglichen makroökonomischen Auswirkungen des Klimawandels beschäftigt. Modelle, die eine Vielzahl methodischer Ansätze anwenden, wurden entwickelt, um die Auswirkungen der globalen Erwärmung auf die Wirtschaft vorherzusagen und zu quantifizieren. Während erhebliche Fortschritte erzielt wurden, bleibt die Literatur für ein nicht spezialisiertes Publikum unzugänglich.
> Zwei jüngste Entwicklungen haben gezeigt, dass ein gründlicheres und umfassenderes Verständnis dieser Modelle die umwelt- und wirtschaftliche Entscheidungsfindung erheblich verbessern könnte. Erstens ist klar geworden, dass, ob diese Modelle die Existenz von Katastrophenszenarien – hohe Auswirkungen und Ereignisse mit geringer Wahrscheinlichkeit – berücksichtigen oder nicht, das Ausmaß, in dem kostspielige Hilfsmaßnahmen wünschenswert sind, erheblich beeinflussen kann. Zweitens ist das Potenzial der Anpassung zur Minimierung des makroökonomischen und sozialen Schadens des Klimawandels zu einem zentralen politischen Anliegen geworden, da sich die Realität der Erderwärmung nähert.<br> Schließlich gibt es Vorschläge für die Quantifizierung des Werts der Anpassung auf der Grundlage der makroökonomischen Modellierung. Durchweg wird die Schlüsselrolle von Annahmen in Bezug auf hohe Auswirkungen und Ereignisse mit geringer Wahrscheinlichkeit hervorgehoben. Das Ergebnis ist eine zugängliche Quelle der relevantesten und aktuellsten Informationen über die Wechselwirkungen zwischen Klimawandel und Makroökonomie und was dies für unser Denken über Anpassung bedeutet.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
DEFRA (GROSSBRITANNIEN)
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?