All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
EarlY WArning System for Mosquitoborne Diseases (EYWA) ist ein Prototypsystem, das den kritischen Bedarf der öffentlichen Gesundheit an Prävention und Schutz gegen die Mosquito-Borne Diseases (MBDs) anspricht und unter dem Dach der EuroGEO Action Group "Earth Observation for Epidemics of Vector-borne Diseases" steht, die vom National Observatory of Athens / BEYOND Centre of Earth Observation Research and Satellite Remote Sensing geleitet wird.
Die Hauptziele des EYWA liegen in der Notwendigkeit, ein skalierbares, zuverlässiges, nachhaltiges und kostengünstiges Frühwarnsystem (Early Warning System, EWS) anzubieten, das sich auf große Erdbeobachtungsdaten (EO) in Verbindung mit ökologischen, klimatischen und meteorologischen wesentlichen Parametern, sozioökonomischen und Bevölkerungsdaten, ökosystem- und morphologischen Parametern sowie epidemiologischen und entomologischen Daten zur Vorhersage und Überwachung von MBD stützt.
Das System kombiniert interdisziplinäre wissenschaftliche Bereiche (Entomologie, Epidemiologie, Ökologie, EO, Big Data Analytics, AI/ML, Ensemble Dynamic/Hybrid vs Data Driven-Modelle, Data Fusion und Citizen Sciences) mit dem Ziel, neue Richtungen in der angewandten Forschung und innovative Dienstleistungen für die öffentliche Gesundheit zu entwickeln, wie etwa Ausbruchsprognosen und Entscheidungsunterstützungsmodelle für Vektorkontrollanwendungen und andere Minderungsmaßnahmen.
EYWA-Modelle und -Instrumente haben Behörden in Griechenland und Italien unterstützt, wie in der Climate-ADAPT-Fallstudie „Managing mosquito borne disease through EYWA“ beschrieben: ein europäisches Instrument zur Unterstützung der Gesundheitsbehörden bei der Prävention von Epidemien
Referenzinformationen
Websites:
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?