eea flag

6.2 Festlegung von Überwachungsindikatoren

Indikatoren spielen eine entscheidende Rolle, um den Fortschritt einer Stadt zu überwachen und aus den Ergebnissen zu lernen. Messbare Indikatoren sind auch für Politik und Entscheidungsträger attraktiv, da sie quantifizierbare „Beweise“ für Auswirkungen, Fortschritte und Leistung liefern.

Dieser Abschnitt unterstützt die lokalen Behörden bei der Festlegung eines Rahmens für Überwachungsindikatoren.

Die Festlegung und Einführung der am besten geeigneten und praktikablen Indikatoren kann aufgrund von Faktoren wie der Datenverfügbarkeit, aber auch aufgrund der Schwierigkeit, die tatsächlichen Fortschritte auf dem Weg zu mehr Widerstandsfähigkeit zu messen, eine Herausforderung darstellen. Wenn beispielsweise nur die Anzahl der gepflanzten Bäume gemessen wird, kann dies nicht berücksichtigt werden, dass das Pflanzen junger Bäume nicht sofort zu einem verbesserten thermischen Komfort auf einem Platz oder einer Straße führt.

Es ist wichtig, Indikatoren zu wählen, die die Anpassungsziele, die die Stadt für sich selbst gesetzt hat, so genau wie möglich widerspiegeln (siehe Schritt 2.6). Bei der Ermittlung geeigneter Indikatoren sowohl für die Überwachung als auch für die Bewertung des Anpassungsprozesses und seiner Ergebnisse kann Folgendes berücksichtigt werden:

  • Die Basiswerte für Indikatoren sollten die Auswirkungen des künftigen Klimawandels, insbesondere für Projekte mit langfristigen Auswirkungen, wie Investitionen in die Infrastruktur, umfassen.
  • Es ist nicht notwendig, das Rad neu zu erfinden – viele Anpassungsprozesse können bereits durch bestehende Indikatoren gemessen werden und bestehende M & E-Systeme können angepasst werden, um der Anpassung besser Rechnung zu tragen.
  • Erkennen Sie an, dass M & E-Systeme von Proxy-Indikatoren abhängig sind, die auch einer Reihe anderer Einflüsse unterliegen, d. h. Erfolge können oft nicht allein auf eine solide Anpassungspraxis zurückgeführt werden, sondern können auf andere Einflussfaktoren zurückzuführen sein.
  • Entwicklung einer Kombination aus Prozess- und Ergebnisindikatoren, wobei anerkannt wird, dass Anpassungsergebnisse in einigen Fällen für viele Jahre nicht bestimmt werden können.
  • Indikatoren müssen einem klaren Zweck dienen und sollten relevant sein. Ein weiterer wichtiger Faktor bei der Auswahl von Indikatoren ist, ob Daten effektiv und effizient erhoben werden können; die Erhebung von Daten sollte nicht teurer sein als der Wert der von ihnen bereitgestellten Informationen.

Die Gesamtheit der Indikatoren sollte es ermöglichen, alle Aspekte zu berücksichtigen, die sich auf die Anpassungsziele auswirken.

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.