All official European Union website addresses are in the europa.eu domain.
See all EU institutions and bodiesDescription
Dieses Managementhandbuch ist für Schutzgebietsmanager, Naturschutzmanager und Managementplaner geschrieben, die das Management der natürlichen Ressourcen an den Klimawandel anpassen möchten. Es enthält Leitlinien, wie die wichtigsten Fragen der Naturschutz- und Ressourcenmanager angesichts des Klimawandels beantwortet werden können: 1. Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf das Schutzgebiet oder ausgewählte Erhaltungsmerkmale? 2. Wie geht man mit Unsicherheiten in Klimaprojektionen und Folgenabschätzungen um? 3. Wie können sich Naturschutz und Ressourcenmanagement an veränderte Bedingungen anpassen? 4. Wie lässt sich soziale, wirtschaftliche und ökologische Interessen von Interessengruppen und Landnutzern in den Anpassungsprozess integrieren, um eine akzeptierte nachhaltige und effektive Ressourcenbewirtschaftung unter dem Klimawandel zu gewährleisten? Eine Definition von Zielen, Inhalten und Methoden für jeden Arbeitsschritt wird durch praktische Beispiele und eine praktische Checkliste ergänzt, die zur Anwendung des Ansatzes beiträgt. Das Handbuch unterstützt Folgenabschätzungen sowie die Ermittlung geeigneter Anpassungsstrategien und -maßnahmen. Es gibt Orientierungshilfen für die praktische Anpassungsplanung, die leicht an ortsspezifische Situationen angepasst werden kann.
Referenzinformationen
Websites:
Quelle:
Habit-Change Projekt (INTERREG IV B Projekt) - www.habit-change.eu
Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022
Language preference detected
Do you want to see the page translated into ?