eea flag

Description

Durch die Verbindung von mehr als 100 Kurzfilmsequenzen aus Interviews mit Wissenschaftlern, Stadt- und Adaptionsexperten aus dem öffentlichen und privaten Sektor und Best-Practice-Beispielen von ausgewählten Adaptionspraktikern präsentiert das interaktive Beratungstool „On Urban Resilience“ ein breites Spektrum politikrelevanter wissenschaftlicher Informationen, Perspektiven, Wissensbits und Erfahrungen. Dies ermöglicht einen intuitiven und flexiblen Zugang zu den wichtigsten Bestandteilen der urbanen Resilienzdiskussion und hilft politischen Entscheidungsträgern und Interessenträgern der Stadt dabei, die Auswirkungen des Klimawandels im Allgemeinen und konkrete Strategien und Maßnahmen für ihre Städte im Besonderen zu bewerten.
> <br>Das Tool bietet die Möglichkeit, einen vorgewählten Weg zu verfolgen, der auf Themen wie Hochwasser, Hitze, Gesundheit, soziale Anpassungspolitik, politisches Engagement, vom Verständnis bis zum Handeln oder der Umsetzung gegliedert ist. Eine Suchfunktion und eine Übersichts-Mindmap ermöglichen alternativ die Auswahl einzelner Einstiegspunkte und das Eintauchen in spezielle Themen. So richtet sich die Anleitung an individuelle Bedürfnisse in Bezug auf Interesse und Kenntnisstand des Nutzers.

Referenzinformationen

Websites:
Quelle:

Climate Media Factory, Projekt RAMSES

Veröffentlicht in Climate-ADAPT: Nov 22, 2022

Language preference detected

Do you want to see the page translated into ?

Exclusion of liability
This translation is generated by eTranslation, a machine translation tool provided by the European Commission.